Prävention gegen sexualisierte Gewalt
Prävention: Die Evangelischen Landeskirchen und die Diakonie haben Präventionskonzepte gegen sexualisierte Gewalt entwickelt. Nun gilt es, diese umzusetzen.
Prävention: Die Evangelischen Landeskirchen und die Diakonie haben Präventionskonzepte gegen sexualisierte Gewalt entwickelt. Nun gilt es, diese umzusetzen.
Was ist sexualisierte Gewalt? Wo kommt sie in unserem Alltag vor? Warum wurde so lange nicht darüber gesprochen? Micha Kunze hat sich in seiner neuen Folge „Michas Mundwerk“ damit befasst.
Gloria-Pfingstgottesdienst: Was hat Pfingsten mit Ostern zu tun? Damit beschäftigt sich Pfarrer Sebastian Steinbach in seiner Predigt.
Abtreibung: Was wiegt schwerer, das Selbstbestimmungsrecht der Frau oder der Schutz des ungeborenen Lebens? Darüber spricht Moderatorin Melanie Britz mit ihren Gästen.
Das Frauenhaus bietet Frauen, die in ihren eigenen vier Wänden Opfer von körperlicher, psychischer oder sexueller Gewalt werden, einen Zufluchtsort und die Chance auf einen Neubeginn.
Sexualisierte Gewalt hat viele Formen und findet überall statt: In der U-Bahn, am Arbeitsplatz, auf Partys und vor allem auch im häuslichen Umfeld.
Mit einer öffentlichen Mittagspause auf dem Stuttgarter Schlossplatz hat das Bündnis „Farbe bekennen!“ die Geburtsstunde des Grundgesetzes gefeiert.
#filmtriffttalk – Der Ökumenische Medienladen in Stuttgart hat eine neue Veranstaltungsreihe gestartet. Erstes Thema: Missbrauch und sexualisierte Gewalt.
Wie ist es, ein Arbeiterkind zu sein? Woher kommt die Bildungsungleichheit? Darüber spricht Moderatorin Melanie Britz mit ihren Gästen.
1000 bunt gestaltete Asylstühle warben beim Aktionstag „Platz für Asyl“ auf dem Stuttgarter Marktplatz für ein offenes und vielfältiges Europa.