Christliche Seefahrt
Moderatorin Tina und die Kinder finden heraus, was die christliche Seefahrt genau ist und wie man feste Seemannsknoten macht.
Moderatorin Tina und die Kinder finden heraus, was die christliche Seefahrt genau ist und wie man feste Seemannsknoten macht.
Die Kinder erfahren, warum das Abendmahl gefeiert wird. Dazu machen Sie Schmetterlinge aus Fußabdrücke und testen ihr Wissen in einem Quiz.
Welche verschiedenen Bienen es in einem Volk gibt und warum sie so wichtig für die Menschen sind.
Beim Stadtrundgang „Future Fashion“ erfährt man viele spannende Dinge zum Thema Nachhaltigkeit und was wir alle tun können.
Zweifeln ist menschlich, Micha hat dieses Thema genauer unter die Lupe genommen und findet, dass ein Leben ohne zweifeln auch nicht gut ist.
In unserer heutigen Sendung geht es darum, wie ein Rettungswagen von innen aussieht und wann er im Einsatz ist.
In der Faschingszeit tragen wir gerne Masken. Oft überträgt sich das auch auf das alltägliche Leben. Vor Gott können wir jedoch sein, wie wir sind. Von Karen Schepke
Benjamin und die Kinder finden heraus, was Hirten genau machen und wo Schafe in der Bibel vorkommen. Das und viel mehr passiert in der aktuellen Folge.
In unserer heutigen Sendung dreht sich alles um Chemie. Welche Stoffe gibt es und welche Eigenschaften haben sie?
Das alles und wie man eine zweifarbige Suppe zubereitet, klärt Benjamin mit den kleinen Gästen.
Wie groß darf unser ökologischer Fußabdruck werden? Ist Reisen um jeden Preis vertretbar? Micha stellt die verschiedenen Facetten gegenüber.