Männliche Protagonisten
Jahrhundertausende lang wurde die Kirche von männlichen Protagonisten geprägt. Frauen durften, auch wenn sie wollten, keine tragende Rolle übernehmen.
Pfarrerinnen
Ein Gleichstellungsgesetz für Frauen der Bundesrepublik von 1958 stellte die Weichen für die Neufassung der Bestimmungen für die Theologinnen 1968. Ab dem Jahr dann duften Frauen in Württemberg Pfarrerinnen werden.
Jubiläumsfeier
Aus diesem Anlass wurde in der Stiftskirche und im Hospitalhof in Stuttgart gefeiert. Pfarrerinnen verschiedener Generationen berichteten von ihren Erfahrungen. Dominik Rüter war dort und stellte fest: Der Weg zur Frauenordination war steinig. Und am Ende stellen auch Skeptiker fest, dass Frauen in Pfarrerposition eine Bereicherung für die Gemeinden sind.