Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Egoismus: Gefahr oder Antrieb für die Gesellschaft? | Alpha & Omega

90 Prozent der Deutschen glauben, dass Egoismus in unserer Gesellschaft inzwischen mehr zählt als Zusammenhalt – das sind die Ergebnisse einer Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Den Bestseller-Autor Erik Flügge wundert das nicht.

Er glaubt, dass Egoismus eine ganz natürliche Eigenschaft ist, die der Gemeinschaft trotzdem nützen kann. Was meint er damit? Was bedeutet das für eine Gesellschaft und für den Einzelnen? Und wie lässt sich vor diesem Hintergrund das Verhalten der Menschen in der Corona-Pandemie erklären?

Moderatorin Heidrun Lieb spricht bei „Alpha & Omega“ mit Erik Flügge, der im September 2020 sein Buch „Egoismus. Wie wir dem Zwang entkommen, anderen zu schaden“ veröffentlichte.

Gast

Erik Flügge, Politikberater und Bestsellerautor

Weiterführende Links

Webseite Erik Flügge

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*