Zum ersten Mal Weihnachten
Vielen Flüchtlingen ist Weihnachten völlig fremd. Im Cafe International in Asperg zeigt der Arbeitskreis Asyl den Flüchtlingen, was Weihnachten für die Deutschen bedeutet und umgekehrt.
Vielen Flüchtlingen ist Weihnachten völlig fremd. Im Cafe International in Asperg zeigt der Arbeitskreis Asyl den Flüchtlingen, was Weihnachten für die Deutschen bedeutet und umgekehrt.
Dieter Kaufmann im Interview über die Situation von christlichen Flüchtlingen in den Flüchtlingsunterkünften.
Christen aus aller Welt erzählen, wie ihnen die Kirche hilft, in der Fremde zu leben.
Fußball verbindet. Der Konfi-Cup machts dieses Jahr zusammen mit dem Culture-Cup nochmal deutlich.
Am Ostersonntag wurden in der Stuttgarter Stiftskirche acht Flüchtlinge aus Syrien und Irak getauft.
Prälat Dr. Christian Rose spricht im Interview über einen möglichen, bevorstehenden Pfarrermangel und über die aktuelle Flüchtlingssituation.
Die aktuelle Stunde der Evangelischen Landessynode auf ihrer Frühjahrstagung dreht sich um das Thema Fremdenfeindlichkeit.
Die Synodalen sprechen im Plenum der Frühjahrstagung über den vorangegangenen Bischofsbericht.
In seinem Bischofsbericht spricht Landesbischof Frank Otfried July über große Herausforderungen, die sich die Kirche stellen muss.
Das Warten auf’s Christkind – eine aufregende Zeit, ganz besonders für Kinder. Wie erleben die jüngsten in unserer Gesellschaft die Weihnachtszeit?