Krippenspiel trifft Bach – Proben für den großen Tag
Behinderte und nicht-behinderte Kinder führen zusammen in der Cannstatter Stadtkirche ein Weihnachtskonzert auf.
Behinderte und nicht-behinderte Kinder führen zusammen in der Cannstatter Stadtkirche ein Weihnachtskonzert auf.
Spezialausgabe zum Stuttgarter Kirchentag: Die Württembergische Landeskirche zeigt sich als Gastgeberin von ihrer Schokoladenseite.
Miteinander Singen, Lachen und Tanzen- Ganz Rottenburg steht im Zeichen der Inklusion.
Thomas Mann erlebt als sehbehinderter Pfarrer hautnah, wie wichtig Inklusion ist, besonders in der Kirche.
Integration war gestern, heute wird inkludiert. Doch funktioniert das auch in der Kirche?
Ob behindert, leistungsschwach oder hochbegabt – in Baden-Württemberg soll eine Schule für alle Kinder möglich sein. Wie kann dies gelingen?
Auf dem Weg zur Inklusion ist die gesamte Gesellschaft gefragt. Evangelisch in Württemberg zeigt, wie weit dieser Prozess bereits fortgeschritten ist.