Reformationsjubiläum 2017: Abschluss in Mannheim
Mit einem abschließendem Festakt feierten die evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg in Mannheim das Reformationsjubiläum.
Mit einem abschließendem Festakt feierten die evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg in Mannheim das Reformationsjubiläum.
Seminaristen debattieren mit der Kirchenleitung über kirchenpolitischen und theologischen Themen und wie sie die Kirche verändern wollen.
Die Evangelische Landeskirche Württem-berg hat am 23. Und 24. September „Das Festival“ zum Reformationsjubiläum gefeiert.
Im Rahmen des Festivals zum Reformationsjubiläum auf dem Stuttgarter Schloßplatz präsentierte die Diakonie zahlreiche Aktionsflächen.
Am „Weißen Raben“ in Garrey enthüllt Landesbischof Frank O. July eine Luther-Tafel. Diese weist darauf hin, dass der Reformator dort im August 1532 einkehrte.
Um Mission geht es derzeit in der Württemberger Halle in Wittenberg. Über dieses vorurteilsbehaftete Thema spricht Jürgen Kaiser mit Landesbischof July.
Beim „Fest der weltweiten Kirche und Mission“ feierten 1.000 Christen aus alle Welt. Unter dem Motto „da weht Freiheit“ war am Pfingstmontag einiges los.
Die vier Gesprächskreise der 15. Württembergischen Landessynode positionieren sich zum Bischofsbericht: „Vierfach evangelisch – Glauben auf guten Grund“.
Das Interview zum Bischofsbericht von Frank Otfried July von der Frühjahrstagung 2017 zum Thema „Die vier Soli Luthers“ und was sie heute bedeuten können.
Auch das Kirchenoberhaupt der Württembergischen Landeskirche, der Landesbischof, ist bei der Herbsttagung mit dabei. Hat er bei jeder Entscheidung das letzte Wort? Romy fragt nach!