Alkohol | Michas Mundwerk
Das Bier zum Feierabend ist für viele Alltag und Wein und Sekt dürfen auf keinem Fest fehlen. In Deutschland ist Alkohol kaum ein Thema für Diskussionen. Micha fragt sich: Wo liegen eigentlich die Grenzen?
Das Bier zum Feierabend ist für viele Alltag und Wein und Sekt dürfen auf keinem Fest fehlen. In Deutschland ist Alkohol kaum ein Thema für Diskussionen. Micha fragt sich: Wo liegen eigentlich die Grenzen?
Promiheftchen und etliche Websites füttern uns mit allerhand Details aus den Privatleben der Stars und Sternchen. Aber interessiert uns das wirklich?
Entscheidungen begleiten uns unser ganzes Leben lang. Doch je mehr Möglichkeiten wir haben, desto schwieriger wird es, eine Entscheidung zu fällen.
Ständig online zu sein, kann stressig und sogar ungesund sein. Micha verrät uns deshalb seine Erfahrungen mit Digital Detox – der digitalen Entgiftung.
Was ist Satire? Was darf sie? Und was nicht? Ein Thema, das im letzten Jahr für Wirbel sorgte und das Micha auf unterhaltsame Weise beleuchtet.
Gar nicht so ohne, sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Micha hat sich angesehen, wie es ernährungstechnisch um uns Deutsche bestellt ist.
In unserer Gesellschaft ist wenig Platz fürs Scheitern. Aber warum ist das so schädlich? Wie sollten wir stattdessen mit Fehlern umgehen?
Was tun wir nicht alles für die perfekte Hochzeit – es soll ja schließlich der schönste Tag im Leben werden. Aber ist manches nicht etwas übertrieben?
Warum ist für Paare neben der standesamtlichen auch die kirchliche Hochzeit wichtig? Was ändert sich rechtlich? Und wie schafft man es, dass die Ehe hält?
Wir alle haben noch sehr genaue Vorstellungen davon, was Mann und Frau zu tun und zu lassen haben. Zeit, von diesem Denken loszukommen. Was meint ihr?