Gottesdienst zur Herbsttagung der Landessynode aus der Hospitalkirche
Im Gottesdienst zur Herbsttagung der Landessynode aus der Hospitalkirche geht es diesmal um das Thema Erneuerung und was Gott damit zu tun hat.
Im Gottesdienst zur Herbsttagung der Landessynode aus der Hospitalkirche geht es diesmal um das Thema Erneuerung und was Gott damit zu tun hat.
Was für den einen mutig erscheint, ist vielleicht für den anderen ein Kinderspiel – und des Einen Alltag gibt dem anderen eine Gänsehaut.
Ein Ort der Begegnung und des Austauschs für Frauen jeden Alters – das ist das Hayat in Stuttgart. Wir waren beim Herbstfest des Cafés dabei.
Mit einer gemeinsamen Gedenkfeier haben jüdische und nichtjüdische Bürger in Stuttgart den Opfern der Reichspogromnacht vor 80 Jahren gedacht.
Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) – ein Mittel im Kampf gegen Stau und zu hohe Feinstaubwerte. Vor welchen Aufgaben steht der ÖPNV aktuell?
Sie ist nicht nur Heimat für die Kirchengemeinde, sondern auch für richtige Schätze: Die Gaisburger Kirche ist voll außergewöhnlicher Architektur.
Wie schreitet die württembergische Landeskirche bei der Digitalisierung und wo geht es hin? Darum ging es beim 2. Forum Digitalisierung Ende Juli im Hospitalhof.
Jedes Jahr bietet die Evangelische Kirchengemeinde in Möhrigen hochbetagten Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit für 2 Wochen Urlaub ohne Koffer.
Tina Tansek war in Stuttgart unterwegs und wollte wissen: Wie war eure Kindheit? Und an welche Erlebnisse könnt ihr euch noch erinnern?
In diesem Jahr findet die Gesamttagung für Kindergottesdienst in der Evangelischen Kirche in Deutschland in Stuttgart statt. Um zu zeigen, wie ein Gottesdienst speziell für die Kleinen abläuft und welche Symbole dabei eine Rolle spielen, hat die Landeskirche im Vorfeld einen Gottesdienst mit Kindern veranstaltet.