Krisen überstehen – wie die „eva Stuttgart“ Menschen in Not hilft
Das Team des „Krisen- und Notfalldiensts“ der Evangelischen Gesellschaft in Stuttgart (eva) steht Menschen in schweren Zeiten des Lebens zur Seite.
Was euch beschäftigt, berührt und bewegt: Nachrichten über Gott und die Welt – aus Württemberg und darüber hinaus.
Das Team des „Krisen- und Notfalldiensts“ der Evangelischen Gesellschaft in Stuttgart (eva) steht Menschen in schweren Zeiten des Lebens zur Seite.
Samuel Rösch ist der Gewinner von „The Voice of Germany“ und Christ. Mit seiner Musik möchte er eine Botschaft vermitteln.
Matthias Bohling versucht, in der Fastenzeit auf Plastik zu verzichten. Gar nicht so einfach, denn überall lauern Fallen.
Postkarten? Schreibt die überhaupt noch jemand? Sabine Rieker hat genau das, zu ihrem Beruf gemacht und arbeitet als professionelle Postkartenschreiberin.
Berufliche Pleite, Insolvenz und der Tod seiner Partnerin. Andre Glittenberg war in einer schweren Krise. Der Wendepunkt kam mit einem Gottesdienstbesuch.
Drei Mal war der Krebs weg, drei Mal ist er wiedergekommen. Aktuell ist Vanessa Weil stabil. Aber der Krebs hat Spuren hinterlassen.
Die „Night of Life“ in Metzingen. Zum fünften Mal lockte das Event in den Bind-hof, Thema dieses Mal: „Verrechnet! Leben anders als geplant“
Fahrradfahren ist gesund, umweltfreundlich, leise und praktisch. An vielen Orten kann man mittlerweile Fahrräder mieten, die RegioRäder der Deutschen Bahn.
Am „VfBfairplay Aktionstag“ bewirten Fußballprofis des VfB Stuttgart Bedürftige. Ein Höhepunkt in der Vesperkirchensaison. Wir waren für euch dabei.
Mode ist mehr als nur Klamotte. Wie unsere Kleidung zu uns, unserer Persönlichkeit und unseren Zielen passt, verrät Stilberaterin Ursula Diel im Interview.