Redakteurin
Ein Praktikum führte Juliane Anfang 2014 zu uns. Danach erstellte als sie als freie Videojournalistin eigene Beiträge für unsere Sendungen.
2016/2017 absolvierte Juliane ein trimediales Volontariat bei uns im Evangelischen Medienhaus.
Bis 2021 war Juliane Eva Eberwein dann als freie Mitarbeiterin für uns tätig. Seit April 2021 ist als Redakteurin in der Multimedia-Redaktion angestellt.
Und wenn Juliane nicht gerade für uns arbeitet, moderiert sie kleine und große Veranstaltungen oder ist als Sängerin mit ihrer Gospel-Formation GOSPEL ZU ZWEIT unterwegs.
Alle Videobeiträge von Juliane Eva Eberwein
Interview mit Thomas Schlegel über Herausforderungen, Chancen, Bedingungen und Trend für die Entwicklung der Kirche im ländlichen Raum.
Für Rolli-Fahrer ist ihre körperliche Einschränkung selbstverständlich. Doch für die Umwelt ist eine Behinderung oft befremdlich. Ein Ehepaar im Rollstuhl erzählt.
Das Interview zum Bischofsbericht von Frank Otfried July von der Frühjahrstagung 2017 zum Thema „Die vier Soli Luthers“ und was sie heute bedeuten können.
Welche Sprachen spricht man in Syrien, Afghanistan und dem Irak? Die Antwort auf die Frage gibt Yasin Adigüzel in unserem „Besser Wissen“.
Wie passen das Christentum und der Islam in Deutschland zusammen? Fahimah Ulfat vom Zentrum für Islamische Theologie in Tübingen im Interview.
Deutschland ist schon seit Jahren ein Einwanderungsland. Wie gehen wir mit dem Thema Integration um? Ist diese Situation eine Chance oder vor allem eine Belastung für Deutschland? Um dieses Thema geht es in der aktuellen Ausgabe von Wertsache.
Neuanfang durch die Bitte um Vergebung. Der Selbstverteidigungsexperte Michael Stahl konnte so die jahrelang gestörte Beziehung zu seinem Vater wieder gerade rücken. Wie es dazu kam und was er allen anderen empfiehlt, sagt er uns im Interview.
Anfangen. Jeder kennt es. Jeder findet es nicht gut. Aber irgendwann muss jeder dran glauben. Aller Anfang ist eben schwer. Das haben wir auch in dieser Sendung erfahren.
Warum bleiben viele Frauen kinderlos? Und wie geht es ihnen damit?
Drei kinderlose Frauen erzählen ihre sehr unterschiedlichen, bewegenden Geschichten.
Und passend zu Sendung verlosen wir 3x das Buch von unserem Talkgast Franziska Ferber „Unsere Glückszahl ist die Zwei“. Mitmachen lohnt sich!
Von der ersten Idee bis hin zum Druck: Im Bibelmuseum „bibliorama“ hat eine Ausstellung zum Making Of der neuen Lutherbibel eröffnet.