Viele Religionen, eine Gesellschaft: Wie erziehen wir unsere Kinder?
In unserer multikulturellen Gesellschaft mischen sich Nationalitäten und Religionen. Wie gehen christliche Kindergärten mit dieser Herausforderung um?
In unserer multikulturellen Gesellschaft mischen sich Nationalitäten und Religionen. Wie gehen christliche Kindergärten mit dieser Herausforderung um?
Auf dem Weg zur Inklusion ist die gesamte Gesellschaft gefragt. Evangelisch in Württemberg zeigt, wie weit dieser Prozess bereits fortgeschritten ist.
Wir haben Malte Klassen bei seinem FSJ in der Bahnhofsmission am Stuttgarter Bahnhof begleitet.
Wir haben Anna-Katharina Raab bei ihrem FSJplus in einer Behindertenwerkstatt in Mariaberg begleitet.
Wir haben Tabitha Proß bei ihrem FSJ im Waldkinderkarten in Sachsenheim begleitet.
Wir haben Tim Seeger bei seinem Bundesfreiwilligendienst in einem Mehrgenerationenhaus begleitet.
Wir haben Lydia Sandler bei Ihrem FÖJ auf einem Schulbauernhof in Korntal-Münchingen begleitet.
Wir haben Dorotheo Schmid bei Ihrem BFD im Altenheim Haus auf der Waldau in Stuttgart begleitet.