Interreligiöse Ehe: Liebe über den Glauben hinaus | Alpha & Omega
Eine Ehe, zwei Religionen und Kulturen. Michael und Zehra Blume feiern in diesem Jahr silberne Hochzeit, der Christ und die Muslimin haben drei gemeinsame Kinder.
Alpha & Omega ist eine 30-minütige Talksendung über gesellschaftliche und soziale Themen.
Die Sendung ist eine Gemeinschaftsproduktion der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Sie wird abwechselnd von der Multimediaredaktion der Evangelisches Medienhaus GmbH und der katholischen Fernsehredaktion KiP-TV produziert.
Eine Ehe, zwei Religionen und Kulturen. Michael und Zehra Blume feiern in diesem Jahr silberne Hochzeit, der Christ und die Muslimin haben drei gemeinsame Kinder.
Cennet Krischak: Mit 13 Jahren wurde sie von ihren Eltern zwangsverheiratet. Heute spricht sie offen darüber, was sie erlebt hat.
Wie gehen Frauen mit den traumatisierenden Erlebnissen auf der Flucht um? Darüber spricht Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen bei Alpha & Omega.
Ohne die Natur, hat auch die Menschheit keine Zukunft mehr. Wie schützen wir unsere Umwelt? Und welche Aufgabe hat die Evangelische Landeskirche dabei? Darüber spricht unsere Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen Ulrike Schaich, „Lama-Pfarrerin“ in Reutlingen und Friedrich Burghardt, Leiter Wildtiermanagement, Nationalpark Schwarzwald.
Bei seiner Wahl im Jahr 2005 war Frank Otfried July mit 51 Jahren der jüngste Bischof der Geschichte der Landeskirche in Württemberg. Heute ist er der dienstälteste Landesbischof in Deutschland. Nach 17 Jahren im Amt geht Frank Otfried July diesen Sommer in den Ruhestand. Mit unserer Moderatorin Heidrun Lieb und seiner Gattin Edeltraud July spricht der Landesbischof über seine bewegende Amtszeit.
Müde, erschöpft und unkonzentriert: Viele Menschen leiden auch Monate nach einer Corona-Infektion an den sogenannten Spätfolgen. Darüber spricht unsere Moderatorin Heidrun Lieb mit
ihren Gästen Otto Rommel, Long-Covid Patient und Dr. Amalia Psoma, Klinik Schillerhöhe/Robert-Bosch-Krankenhaus.
Seit Beginn des Krieges fliehen Millionen Menschen aus der Ukraine. Aber welche Unterstützung brauchen die Menschen jetzt konkret? Was kann jeder Einzelne tun? Und wie nimmt man als in Deutschland lebende Ukrainerin den Konflikt wahr? Darüber spricht Moderatorin Heidrun Lieb mit der gebürtigen Ukrainerin Ludmilla Parsyak und dem Verwaltungsleiter des Gästezentrums „Schönblick“, Gerhard Schwemmle.
Welche gemeinsamen Werte und Verbindungen haben Kirche und Sport? Wie sportlich ist die Landeskirche Württemberg aufgestellt und was kann sie noch bewegen? Darüber spricht unsere Moderatorin Heidrun Lieb im Talk „Alpha und Omega“ mit Profisportler Andy Haug und Philipp Geißler, dem Sportbeauftragten der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Matthias Berg ist Jurist, Solo-Hornist, gehört zu den erfolgreichsten Behindertensportlern der Welt und war lange Jahre als Vize-Landrat in Esslingen tätig. Und das, obwohl Matthias Berg Contergan-behindert ist. Heute ist erein gefragter Referent und Motivationstrainer. Sein Thema dabei: eigene Grenzen und Barrieren überwinden und an die innere Kraft glauben.
Frauenpower in der Evangelischen Kirche: Darüber spricht Heidrun Lieb mit Landesfrauenpfarrerin Cornelie Ayasse und Doktorandin Lea Schlenker.