Integrativer Wohnraum für Flüchtlinge
Das Flüchtlingsprojekt „Hoffnungsorte“ will mit einem ganzheitlichen Wohnkonzept Flüchtlinge in die Gesellschaft einbinden.
Das Flüchtlingsprojekt „Hoffnungsorte“ will mit einem ganzheitlichen Wohnkonzept Flüchtlinge in die Gesellschaft einbinden.
Das Flüchtlingsprojekt „Hoffnungsorte“ will mit einem ganzheitlichen Wohnkonzept Flüchtlinge in die Gesellschaft einbinden. Im Interview spricht Anita Lechler über die Chancen des Flüchtlingszustroms und wie wir alle zur erfolgreichen Integration beitragen können.
Der stetig wachsende Flüchtlingszustrom stellt uns vor einer großen Herausforderung, die so keiner vorhergesehen hat. Wie sieht es konkret in Württemberg aus? Und kann jeder einzelne seinen Teil zu einer Lösung beitragen?