Freie Mitarbeiterin
Über ein Praktikum ist Nina Schwarz in die Fernsehredaktion des Evangelischen Medienhauses gekommen. Im Anschluss daran war sie feste freie Mitarbeiterin und übernahm unterschiedliche Aufgaben – besonders an der Entwicklung der ersten Pilotfolge von Evangelisch in Württemberg war sie beteiligt.
Heute erstellt Nina als Videojournalistin Beiträge für Evangelisch in Württemberg, die Hallo Benjamin!-Kinderreporter und für den Jugendkanal upTV.me.
Zusätzlich plant sie regelmäßig Sendungen für Alpha & Omega.
Nina studiert seit 2014 an der Filmakademie Ludwigsburg im Fach Produktion und ist damit auf dem besten Wege zur Film- und TV-Produzentin.
Alle Videobeiträge von Nina Schwarz
Auf dem Hofgut Hopfenburg zu einem Abenteuer in der Natur
Vom 3. bis 7. Juni kommt der Kirchentag nach Stuttgart. Benjamins Kinderreporter wollen wissen: Was ist eigentlich ein Kirchentag?
Gabriele Bickel ist die „Kräuterhexe“ von Maulbronn. Mit ihren Kräutern und Tees hilft sie täglich Menschen.
Wie sitze ich richtig am Schreibtisch? Was ist der perfekte Snack fürs Büro? Wie schaffe ich es nach der Mittagspause wieder so richtig durchzustarten? Alfred Bauser von der AOK gibt wertvolle Tipps.
Stress, Ernährung, Fit am Arbeitsplatz. In dieser Folge von Evangelisch in Württemberg gehts darum, wie ich mit meinem Körper bewusst umgehe?
Der 21-jährige Manuel von Spangenberg kommt aus einem christlichen Elternhaus und möchte mit dem Sex bis zur Ehe warten. Er ist davon überzeugt, nur dann ein guter Christ zu sein, wenn er Gott voll und ganz gehorcht. Und das wirkt sich stark auf seinen Alltag aus.
In diesem Jahr wird die Evangelische Jungschar 100 Jahre alt. Aber welche Alternativen haben junge Erwachsene, ihren Glauben auszuleben?
2 Liter soll man am Tag mindestens trinken. Aber halten sich denn die Stuttgart auch dran?
Tausende Tulpen blühen auf dem Gönninger Friedhof – eine Touristenattraktion am Fuße der Schwäbischen Alb
Projekttage an der Schule einmal anders erlebt