Das Ulmer Münster – eine ewige Baustelle
500 Jahre wurde am Ulmer Münster gebaut, bis es fertig wurde. Aber auch heute noch muss an verschiedenen Ecken am Gebäude gearbeitet werden.
500 Jahre wurde am Ulmer Münster gebaut, bis es fertig wurde. Aber auch heute noch muss an verschiedenen Ecken am Gebäude gearbeitet werden.
Ein umgebautes Feuerwehrauto bringt Spiel und Spaß auf Pausenhöfe.
In ihrem Freiwilligen Sozialen Jahr bekommen die Jugendlichen in Form von Begleittagen Einblicke ins spätere Leben. Heute greifen die Männer zur Kochschürze…
Krieg, Zerstörung, Gewalt. Flüchtlinge, die in Baden-Württemberg ankommen, haben viel durchgemacht und sehnen sich nur nach einem: einer Zukunft in Frieden und Sicherheit. Doch wo die einen Gastfreundschaft bieten, sehen andere Probleme.
Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben Respekt und Einsicht noch heute… sagt Karen Schepke
Weniger Gemeindeglieder in den einzelnen Ortschaften auf dem Land bedeuten eine große Herausforderungen für den Pfarrberuf.
Durch Gemeindezusammenlegungen ist Konrad Köhnlein Pfarrer für vier Ortschaften gleichzeitig. Ein Modell für die Zukunft?
In unserer Kindersendung „Hallo Benjamin!“ geht es um den Wald. Moderatorin Jenny und ihre jungen Gäst ergründen seine Pflanzenwelt.
…kommt auf ganz verrückte Ideen
Hauseigener Hochseilgarten, eigener See oder Platz in Zelten für 500 Jugendlichen das alles gibt es auf der Dobelmühle. Der Geschäftsführer Alexander Katz erzählt über die Besonderheiten der Mühle und wie seine Persönliche Bindung zur der Dobelmühle ist.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen