Letzte Handgriffe für den Kirchentag 2015
Ob Quartiermeister, Student oder Freiwilliger – alle helfen mit, damit der Kirchentag reibungslos starten kann.
Ob Quartiermeister, Student oder Freiwilliger – alle helfen mit, damit der Kirchentag reibungslos starten kann.
Yasin Adigüzel ist Dolmetscher Fürsprecher und vor allem aber ein guter Freund von Flüchtlingen.
Am Mittwoch, den 3. Juni, startet der 35. Deutsche Evangelische Kirchentag in Stuttgart. Zum großen Glaubensfest werden über 250.000 Besucher in der baden-württembergischen Hauptstadt erwartet. Unter dem Motto „damit wir klug werden“ (Psalm 90,12) finden über 2.500 Veranstaltungen an 200 Orten statt. Und kirchenfernsehen.de ist mittendrin: Unsere Videojournalisten sind beispielsweise beim Abend der Begegnung mit dabei, […]
Kirche im Grünen beim Hegenhof, Evangelischen Kirchengemeinde Geißelhardt. Thema: „Kirche und Kindergarten in der Natur vereint. Wir setzen ein Zeichen.“
Was bedeutet eigentlich „Missionsarbeit“? Kirchenfernsehen.de erklärt’s in 100 Sekunden…
Die griechisch-orthodoxe Gemeinde Christi Himmelfahrt Stuttgart wurde 1972 gegründet und zählt heute über 6000 Mitglieder.
Die 24-jährige Leady aus Indonesien ist zum Austausch in Deutschland und arbeitet für sechs Monate in einem Stuttgarter Kindergarten mit.
Wie Pfingsten Flügel verleiht und uns auf geniale Ideen kommen lässt zeigt Karen Schepke
Wie aus einem frommen Wunsch ein Schimpfwort wurde, erzählt Jürgen Kaiser.
Die württembergische Landeskirche steht für eine Vielfalt an unterschiedlicher Kulturen. Sie verbindet vor allem eines – der Glaube.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen