Mehr Gerechtigkeit war das große Ziel der grün-roten Landesregierung, stattdessen gleicht die Bildungslandschaft in Baden-Württemberg mehr denn je einer Baustelle. Das Abitur in zwei Geschwindigkeiten, die Einführung von Gesamtschulen und die Abschaffung der verbindlichen Grundschulempfehlung sind nur die wichtigsten Themen. Doch wie gehen Lehrer, Schüler und Eltern mit der derzeitigen Situation um? Was wollen die Reformer und welche Reformen machen wirklich Sinn?