Was ist eine Synode?
Auf landeskirchlicher Ebene wird die Landessynode gewählt – das gesetzgebende Gremium der württembergischen Landeskirche. Es besteht aus 60 Laien und 30 Theologinnen und Theologen, die direkt von den Kirchenmitgliedern für sechs Jahre gewählt werden. Die Synode tagt in der Regel dreimal jährlich und berät unter anderem über Gesetze, die Verwendung der Kirchensteuermittel sowie über Grundsatzentscheidungen für die gesamte Kirche.






