Vom schwäbischen Michelbach zum Super Bowl: Nachwuchs-Footballer träumen von der Karriere in Amerika

Der Superbowl steht vor der Tür: Das größte Sportevent im American Football wird in Deutschland immer beliebter. Die Schüler am Evangelischen Schulzentrum Michelbach freuen sich besonders darauf. Denn neben Deutsch, Mathe und Englisch steht auf ihrem Stundenplan auch American Football. Ihr Traum: Die Profikarriere in den USA.

Gloria-Gottesdienst mit Martin Buchholz | Nachteule aus der Friedenskirche Ludwigsburg

Der Herr ist mein Hirte … Psalm 23 gehört in der Übersetzung Martin Luthers zu den berühmtesten Texten der Bibel und hat schon viele Menschen begleitet. Im Leben und im Sterben. Ein uraltes Lied, das in den höchsten Tönen vom Vertrauen schwärmt und mit seiner trotzigen Zuversicht auch heute noch unsere resignierte Vernünftigkeit in Frage stellt.

Martin Buchholz ist ein christlich-künstlerisches Multi-Talent, der mit seinen Filmen einen Grimme-Preis gewann und mit seinen Konzerten und Predigten auch schon mehrfach die Nachteulen-Gemeinde begeisterte.

Erst misshandelt, dann obdachlos: Erlacher Höhe hilft Menschen in Not

Dass sie einmal auf der Straße landen könnte, war für Cornelia unvorstellbar. Doch als sie sich von ihrem gewalttätigen Partner trennt, hat sie plötzlich nichts mehr. In ihrer Verzweiflung wendet sich die 48-Jährige an die Erlacher Höhe, eine diakonische Einrichtung, die Menschen in akuten Notlagen hilft. Heute kann sie wieder positiver in die Zukunft schauen.

HOFFNUNGSMENSCH: Heinrich Deichmann – Gläubiger Milliardär mit sozialem Gewissen

Heinrich Deichmann ist Chef der größten Schuhhandelskette Europas. Mit Gottvertrauen und Weitsicht führt er das Familienunternehmen in dritter Generation, das sich in über 110 Jahren von einer Schuhmacherwerkstatt mit Laden zum Weltkonzern entwickelt hat. Schuhe haben die Familie reich gemacht, doch was Deichmann antreibt, ist nicht Gewinnmaximierung. Das Unternehmen muss den Menschen dienen, sagt er. Was das konkret heißt, wie Deichmann weltweit hilft und mit welchem Ritual er jeden Tag beginnt, erzählt der Schuh-Milliardär im Podcast mit Steffen Kern.

HOFFNUNGSMENSCH: Sabine Vogel – Zwischen Gewalt und Gummi-Penissen

Nach einer schockierenden Begegnung in einem peruanischen Bergdorf gründet Sabine Vogel „casayohana”. Die Organisation hilft Kindern mit Behinderung, Frauen und Familien und ermöglicht therapeutische Angebote im Hochland der Anden Perus. Wie sie aus der bayrischen Provinz, nach ihrer Ausbildung an der „Knödelakademie” und der Arbeit als Krankenschwester, schließlich in Peru gelandet ist, warum sie aus Luftballonen Penisse bastelt und warum Gott ein Schlingel ist – darüber spricht Sabine Vogel im Podcast mit Steffen Kern.

HOFFNUNGSMENSCH: David Neufeld – Mein Leben mit zwei Down-Syndrom Kindern

David Neufeld hat zusammen mit seiner Frau zwei Jungs mit Down-Syndrom adoptiert. Der Start-Up-Vater ist zugleich Start-Up-Verleger: Er hat einen Buch-Verlag gegründet, der das Thema Behinderung in die Öffentlichkeit tragen will. Eine Geschichte voller Liebe und einem besonderen Glück. Was wir von Menschen mit Down-Syndrom lernen können, warum er sich mehr Entspanntheit beim Thema Behinderung wünscht und woran er seine Hoffnung festmacht, darüber spricht David Neufeld mit Steffen Kern.

HOFFNUNGSMENSCH: Rebekkah Staudinger – 14 Jahre ums Überleben gekämpft

Mit 7 Jahren erkrankt Rebekkah Staudinger an einer schweren Form von Morbus Crohn. 14 Jahre kämpft sie ums Überleben – inklusive Not-OPs und künstlichem Koma. Heute ist sie 26 Jahre alt, gilt als geheilt und arbeitet als Psychologin und Rednerin. Ihr Lebensmotto und der Titel ihrer Autobiographie: Ruhe in Frieden bevor du stirbst. Über Zweifel und Zufriedenheit, ihr Leben mit einem künstlichen Darmausgang und eine folgenschwere Begegnung mit Gott spricht Rebekkah im Podcast mit Steffen Kern – inklusive spontane Therapiesitzung.

Ein Unfall, ein Wunder: Familie überlebt schweres Verkehrsunglück | Alpha & Omega

Rund 2,5 Millionen Verkehrsunfälle passieren jährlich auf deutschen Straßen. In einen davon war Aleko Vangelis 2019 mit seiner Familie verwickelt – ausgerechnet am Heiligabend. Weder der Familie noch anderen Verkehrsteilnehmern ist etwas passiert – für den dreifachen Familienvater ist das ein Wunder.

Nachteulen-Gloria zum Christfest 2024 mit Prälatin Gabriele Arnold aus der Friedenskirche Ludwigsburg

Nachteulen-Gloria zum Christfest 2024 mit Prälatin Gabriele Arnold aus der Friedenskirche Ludwigsburg zum Thema „Das Licht von Weihnachten“ mit Lichter-Prozession. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von der Nachteulencombo unter der Leitung von Severine Köppel.