In einer immer stärker multikulturell geprägten Gesellschaft steigt auch die Zahl der binationalen Ehen. Wie reagieren Familie und Freunde auf solche Verbindungen? Wie funktionieren solche Ehen, wenn zwei Religionen gelebt werden? Wie werden die gemeinsamen Kinder religiös erzogen? Und wie stellt sich die Evangelische Kirche auf solche Ehen ein?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen