Die Redaktion
Die Redaktion von kirchenfernsehen.de hat ihren Sitz in der Augustenstraße im Stuttgarter Westen. Das kleine Team von fest angestellten Mitarbeitern wird durch viele kreative Köpfe ergänzt: Redakteure, Kameraleute, Moderatoren und junge Nachwuchsjournalisten arbeiten hier gemeinsam an Ihrem TV-Programm.
Alle Videobeiträge von Redaktion kirchenfernsehen.de
Manche Leute laufen schon entspannt durch den Advent, viele kommen aber erst nach Heiligabend zur Ruhe. So wie Mario Neumann, der ein Zweiter-Weihnachtstag-Mensch ist.
Wer oder was sind Engel und welche Rolle spielen sie in der heutigen Zeit? Darüber spricht Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen bei Alpha & Omega.
In Klöstern wird Gastfreundschaft gelebt. Auch weil es möglich ist, dass die Mönche oder Nonnen ohne ihr Wissen Engel beherbergen. Andrea Aippersbach meint, dass das auch für jeden anderen Menschen gilt.
Worum geht es eigentlich in der Weihnachtsgeschichte? Sharon Kazaz ist dieser Frage auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt nachgegangen.
Stuttgart ist dieses Mal nicht nur Drehort, sondern auch Thema bei „Artig & Barsch“. Was lieben die Stuttgarter an ihrer Heimat und was weniger?
500 Sänger mussten die Bad Cannstatter zusammentrommeln, davon 95 als Engel verkleidet, dann würden Sponsoren 5000€ für einen guten Zweck springen lassen.
Wer sich verliebt, findet den Partner perfekt – sich selbst aber nicht unbedingt. Was sagt Gott dazu? Das fragt sich Theo Dünkel in seiner Andacht.
Welche gesundheitlichen Gefahren gehen von gentechnisch veränderte Pflanzen aus? Wie erkennt man Gentechnik in Lebensmitteln?
Ein Gedanke von Martin Luther lässt Falk Schöller auch nach dem Abschluss des Reformationsjubiläums nicht los.
„Too Good To Go“ ist eine App gegen Lebensmittelverschwendung. Das Prinzip bedeutet eine Win-Win-Situation für Restaurants und Kunden.