Fest der Hoffnung im Krisenjahr: Wie ist die Stimmung zu Weihnachten?
Lieferengpässe, Energiekrise, Ukraine-Krieg: Drückt das Krisenjahr auf die Weihnachtsstimmung? Was bleibt gleich, was hat sich geändert?
Lieferengpässe, Energiekrise, Ukraine-Krieg: Drückt das Krisenjahr auf die Weihnachtsstimmung? Was bleibt gleich, was hat sich geändert?
Jörg Ilzöfer ist Profikoch mit eigener Kochschule in Stuttgart. Ehrenamtlich kocht der 53-Jährige „letzte Mahlzeiten“ im Hospiz Esslingen.
Wie gehen Frauen mit den traumatisierenden Erlebnissen auf der Flucht um? Darüber spricht Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen bei Alpha & Omega.
Ostern einfach erklärt? Grundsätzlich schon, wären da nicht Palmsonntag, Ostermontag, Gründonnerstag und Co. Zum Glück gibt es Jens & Achim aus der #BRENZWG, die mal eben für Durchblick sorgen.
Nach zähen Verhandlungen hat die 16. Württembergische Evangelische Landessynode am 19. März 2022 einen neuen Landesbischof gewählt: Dekan Ernst-Wilhelm Gohl.
Flüchtlinge aus der Ukraine: Eine Flucht ohne Hilfe wäre für Rollstuhlfahrer Roman und 36 andere Menschen mit Behinderung undenkbar gewesen.
Wahnsinn! Nicolai Opifanti – „Der Pfarrer aus Plastik“ – ist bei uns zu Besuch in der #BRENZWG. Und weil man ihn hauptsächlich von Instagram kennt, haben Jens und Achim die Chance ergriffen, ihn mal ganz privat kennenzulernen.
Dürfen Christen das? Chris aus der #BRENZWG beantwortet drei kuriose Google-Suchanfragen. Beispiel: Dürfen Christen sich tätowieren lassen?
Dürfen Christen eigentlich sonntags arbeiten? Jens und Achim beantworten euch in dieser Folge #BRENZWG drei kuriose Google-Suchanfragen.
Weihnachten 2021: Eskalation oder Harmonie? Jens & Achim geben euch 5 Tipps, wie ihr trotz Weihnachtsstress ein schönes Fest feiern könnt.