Weinfachmann in Nöten
Wenn’s einem gut geht, vergisst man andere, meint Jürgen Kaiser.
Wenn’s einem gut geht, vergisst man andere, meint Jürgen Kaiser.
Seit 17 Jahren wird der deutsche Menschenrechts-Filmpreis verliehen. Dabei werden Film- und Fernsehproduktionen ausgezeichnet, die sich der Menschenrechtsthematik befassen. Die diesjährigen Preisträgerfilme werden nun in verschiedenen Städten in Deutschland auf einer „Film-Tour“ gezeigt – demnächst auch in Stuttgart. Das Evangelische Medienhaus ist einer der Organisatoren dieser Veranstaltung und lädt dazu herzlich ein! Wann? Donnerstag, 22.01.2015, […]
Kurz vor dem Ruhestand machen sich viele Menschen Pläne für die Zeit nach dem Berufsleben. Aber was, wenn dann beispielsweise eine schwere Erkrankung diese Pläne durchkreuzen?
Der Glanz der Weihnacht… kann der auch noch mit ins Neue Jahr gehen? F.Stocker-Schwarz spricht über das Geheimnis des Christkinds.
Immer mehr Unternehmen setzen auf das Wissen und die Erfahrung ihrer Senioren: Sie holen die Rentner zurück ins Unternehmen…
Was bedeutet der demografische Wandel für unser Leben in der Zukunft? Das zeigt die aktuelle Folge von Evangelisch in Württemberg.
Jeder Mensch muss sich vor Gott verantworten, meint Dan Peter.
Wie politisch ist der Deutsche Evangelische Kirchentag? Welche Rolle spielt diese Veranstaltung innerhalb der protestantischen Kirche? Und – was hat es mit dem Motto des Kirchentags 2015 in Stuttgart auf sich?
Neujahrsvorsätze hin oder her – einfach Leben, das ist nicht schwer.
Der beliebteste Taufspruch, den sich Eltern für ihr Kind aussuchen, handelt von Engeln.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen