Hallo Benjamin! Länder, Menschen, Politik – Wir erkunden Europa!
Welche Länder gehören zu Europa? Was ist die EU? Und was hat das alles mit uns zu tun? Bei „Hallo Benjamin“ gehen die Studiokinder diesmal auf Entdeckungstour durch Europa.
Welche Länder gehören zu Europa? Was ist die EU? Und was hat das alles mit uns zu tun? Bei „Hallo Benjamin“ gehen die Studiokinder diesmal auf Entdeckungstour durch Europa.
Aus der Ev. Riedlengemeinde in Gögglingen-Donaustetten predigt in diesem Gloria Gottesdienst Pfarrer Andreas Wündisch zu Joh. 20, 11-18.
Wir zeigen euch, wie man sich in anderen Ländern begrüßt und worauf ihr beim Begrüßen achten solltet.
Leben und Arbeiten in der Stadt – darum geht es im Nachtschicht-Gottesdienst aus dem Hospitalhof. „Mr. Tagesthemen“, Ingo Zamperoni, steht dem Nachtschicht-Pfarrer Ralf Vogel Rede und Antwort.
Diesmal geht es in Benjamins Kindersendung um alles, was Saiten hat. Moderatorin Jenny und die Studiokinder lernen, wie man auf unterschiedlichen Saiteninstrumenten Töne macht.
Auftakt der 16. Württembergischen Landessynode – Gloria Gottesdienst aus der Stiftskirche in Stuttgart
In dieser Folge proben die Kinder ihr eigenes Theaterstück und erfahren, welche Berufe es im Theater gibt.
Ob die Bibel, das „Buch der Bücher“, ein verstaubter Schinken ist oder doch etwas mit unserer Zeit zu tun hat, darum geht’s im Gottesdienst „Hautnah“ aus Bönnigheim-Hofen.
Einblicke in das Leben und Erfindungen der alten Griechen.
Die Zeichen stehen auf Weihnacht! Welche Weihnachtssymbole es gibt und welche Bedeutung sie haben
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen