Sie sind hier:
Artikel von: KirchenTV
Nachtschicht-Gottesdienst aus der Andreaskirche Obertürkheim mit der Singer-Songwriterin und Pädagogin Diana Ezerex. Thema: Brücken über Gefängnismauern.
Nachtschicht Gloria mit dem Insta-Pfarrer Nicolai Opifanti aus der Andreaskirche Obertürkheim zum Thema: „Brücken ins weltweite Netz“.
Gloria-Gottesdienst zum Auftakt der Frühjahrstagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode mit Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July aus der Stiftskirche Stuttgart zum Thema „Wachet und betet“.
Christina Brudereck spricht in ihrem Impuls über ein großes Thema: Das Verzeihen. Ein Thema, mit dem irgendwann jeder und jede zu tun hat. Durch den Gottesdienst führt Nachteulen-Pfarrer Wartin Wendte. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von der Nachteulencombo unter der Leitung von Hans-Martin Sauter.
Nachteulen-Gottesdienst aus der Friedenskirche Ludwigsburg mit dem Tübinger Theologen, Musiker und Autor Hans-Joachim Eckstein zur Jahreslosung 2022. Was war eigentlich das Geheimnis, dieses Jesus Christus, dieses Jesus von Nazareth, dass so viele Menschen zu ihm kamen? Dieser Frage geht Hans-Joachim Eckstein nach.
„Ich liebe mich, wenn ich bei euch bin“ – warum wir Nähe nicht nur an Weihnachten brauchen. Ein Nachteulen-Gottesdienst aus der Friedenskirche Ludwigsburg mit Beate Weingardt aus Tübingen.
Heute zeigen wir Ihnen einen Gloria-Nachtschicht-Gottesdienst mit Margot Käßmann aus dem Hospitalhof in Stuttgart zum Thema „Zusammenspiel – Gottes Geist sucht Mitspieler*innen“. Redegewandt und humorvoll lässt sich die ehemalige Bischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) auf die Fragen von Pfarrer Ralf Vogel ein. Musikalisch gestalten Patrick Bebelaar (Piano, Frank Kroll (Saxofon) und Daria Marmaridis (Gesang) den Gottesdienst. Inhaltlich ist wieder das Nachtschicht-Team am Start.
Der Familien-Adventskalender 2021: Vom 1. bis 24. Dezember gibt es bei unserem Familienadventskalender täglich eine Video-Überraschung für die gesamte Familie.
Diesmal dabei: Pfarrer Jochen Maurer. Er ist landeskirchlicher Beauftragter für die Entwicklung des christlich-jüdischen Gesprächs. Die Musik gestaltet die Nachteulen-Combo unter Leitung von Hans-Martin Sauter. Durch den Gottesdienst führt Nachteulen-Pfarrer Martin Wendte.
Wie können wir den Lauf der Dinge mit Humor verändern? Gebete, Lieder und Texte des Nachtschicht-Gottesdienstes aus dem Hospitalhof Stuttgart greifen das Thema „Gedankenspiele“ auf.
Seite 1 von 1012345...10...»Letzte »