Stationenweg quer durch Europa
Der „Europäische Stationenweg“ ist eine Tour durch 67 wichtige Reformations-Städte Europas. Das Herzstück bildet ein 33 Tonnen schwerer Truck. Darin können die Besucher die Reformation entdecken und auch ihre eigenen Geschichten erzählen. Denn der Stationenweg soll auch zeigen, dass Reformation auch heute noch stattfindet und nicht als ein historisches Ereignis abgehakt werden darf. Nun macht die Tour, die vom Verein Reformations-jubiläum 2017 veranstaltet wird, Halt in Tübingen. Für die Besucher hat das lokale Vorbereitungsteam außerdem sieben spannende Stationen in der Altstadt zusammengestellt.
Weltausstellung Reformation in Wittenberg
Von 20. Mai bis 10. September ist in Wittenberg die Weltausstellung Reformation aufgebaut. Unter dem Motto „Tore der Freiheit“ wird es in der gesamten Reformationsstadt Ausstellungen, Bühnen, Diskussionen und andere Programmpunkte geben. Auch die Evangelische Landeskirche in Württbemberg präsentiert sich dort mit einem eigenen Programm.
Mehr Informationen zum landeskirchlichen Auftritt in Wittenberg