Erfolgsmodell Bundesfreiwilligendienst?
Die Nachfrage ist höher als die freien Plätze. Menschen jeden Alters engagieren sich in sozialen Einrichtungen. Und doch gibt es auch kritische Fragen beim Bundesfreiwilligendienst.
Alpha & Omega ist eine 30-minütige Talksendung über gesellschaftliche und soziale Themen.
Die Sendung ist eine Gemeinschaftsproduktion der Diözese Rottenburg-Stuttgart, der Erzdiözese Freiburg und der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Sie wird abwechselnd von der Multimediaredaktion der Evangelisches Medienhaus GmbH und der katholischen Fernsehredaktion KiP-TV produziert.
Die Nachfrage ist höher als die freien Plätze. Menschen jeden Alters engagieren sich in sozialen Einrichtungen. Und doch gibt es auch kritische Fragen beim Bundesfreiwilligendienst.
Sind Frauen in Beruf, Familie und Religion mittlerweile gleichauf mit den Männern? Wird es gar Zeit für eine Re-Emanzipation des Mannes?
Der demografische Wandel: Sind Begegnungen im Altenheim oder Projekte wie Mehrgenerationenhäuser die richtige Antwort darauf?
Die Online-Sucht greift um sich: Rund 560.000 Deutsche sind davon betroffen. Ab wann ist man online-süchtig? Wie kann man sich davor schützen?
Fairtrade boomt. Doch wie fair sind solche Produkte wirklich?
Integration war gestern, heute wird inkludiert. Doch funktioniert das auch in der Kirche?
Was bringt der Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz wirklich?
Musik ist unser ständiger Begleiter. Doch kann sie auch überlebenswichtig sein?
Jede dritte Ehe wird geschieden. Gibt es die Bindung auf Lebenszeit überhaupt nicht mehr?
Immer mehr Menschen müssen mit prekären, unsicheren Arbeitsverhältnissen zurecht kommen. Was kann man tun?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen