Hallo Benjamin! Ostern-Spezial
Woher die Ostereier kommen, was beim Abendmahl passiert und wie man Frühstücks-Muffins mit Rührei kocht.
Woher die Ostereier kommen, was beim Abendmahl passiert und wie man Frühstücks-Muffins mit Rührei kocht.
Was die Fastenzeit mit dem Klima zu tun hat und was wir dafür tun können.
U-Boot, Fische, Flaschenpost – tief im Wasser gibt es vieles zu entdecken! Als Jenny eine Flaschenpost im Rhein findet, wird sie neugierig. Was gibt es im Wasser alles zu entdecken?
Kleine Tiere, große Bagger, riesige Tropfsteine – tief unter der Erde gibt es vieles zu entdecken!
Diesmal begrüßt Maus Benjamin zu einer besonderen Sendung: die besten Szenen aus den Weihnachtssendungen! Darin erfahren wir, wie man Punsch macht und eine Krippe bastelt. Außerdem besuchen die Kinderreporter einen Schäfer.
In der Kindersendung erfahren Tina und die Kinder, warum Sankt Martin ein Vorbild für viele Christen ist und was eigentlich Barmherzigkeit bedeutet.
Die Bestattungsbranche macht einen Milliardenumsatz. Was sind das für Leute, die jeden Tag mit Verstorbenen zu tun haben wollen? Wie abgeklärt muss man sein, um mit dem Tod sein Geld zu verdienen? Um das und mehr geht es in der aktuellen Ausgabe von WERTSACHE.
In Benjamins Kindersendung dreht sich diesmal alles um die Kartoffel! Mit Moderatorin Tina erfahren wir, woher die Kartoffel kommt, was man aus ihr alles kochen kann und wie die Kartoffelernte aussieht. Außerdem zeigen die Kinder im Studio, dass man mit Kartoffeln sogar Strom erzeugen kann!
Was macht den Schulweg sicher? Welche Arten von Schule gibt es? Moderatorin Tina und die Kinder versuchen herauszufinden, wo man die mittlere Reife macht und was eine Inklusionsschule ist. Bei Hallo Benjamin lernen die Kinder spannendes rund um die Schule.
Was muss beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz berücksichtigt werden? Darum dreht sich die neue Ausgabe von WERTSACHE.