Iryna Verbivska

Flucht aus der Ukraine: So entkam Iryna Verbivska Russlands Angriffskrieg | Alpha & Omega

Am 24. Februar 2022 begann der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Seitdem sind mehr als eine Million Menschen aus der Ukraine nach Deutschland geflohen, eine davon ist Iryna Verbivska. Was hat sie auf ihrer Flucht erlebt? Wie ist es ihr geglückt, in Ludwigsburg wieder von vorne anzufangen? Und was hat sie sich für ihr neues Leben in Deutschland vorgenommen?

Tabuthema Suizid | Alpha & Omega

Patrik L. beging vor genau zehn Jahren Selbstmord und hinterließ seinen Sohn, seine Stieftochter und seine Lebensgefährtin. Was waren die Hintergründe für seine Tat? Wie gehen die Angehörigen mit diesem Schicksalsschlag um? Und was muss sich gesellschaftlich ändern, um Menschen in solchen Krisensituationen besser zu unterstützen?

Frauen auf der Flucht – ausgebeutet und verkauft

Derzeit sind schätzungsweise 50 Millionen Frauen auf der Flucht vor Krieg, Menschenrechtsverletzungen, Genitalverstümmelung oder Zwangsheirat. Was für sie der Aufbruch in ein neues Leben sein soll, wird nicht selten zur Falle. Denn: Für Menschenhändler*innen ist die Not der Frauen ein lukratives Geschäft. 

Ludmilla Parsyak und Gerhard Schwemmle

Ukraine-Krieg: Wie Geflüchtete in Baden-Württemberg Hilfe finden | Alpha & Omega

Seit Beginn des Krieges fliehen Millionen Menschen aus der Ukraine. Aber welche Unterstützung brauchen die Menschen jetzt konkret? Was kann jeder Einzelne tun? Und wie nimmt man als in Deutschland lebende Ukrainerin den Konflikt wahr? Darüber spricht Moderatorin Heidrun Lieb mit der gebürtigen Ukrainerin Ludmilla Parsyak und dem Verwaltungsleiter des Gästezentrums „Schönblick“, Gerhard Schwemmle.

Homeoffice Michas Mundwerk

Homeoffice | Michas Mundwerk

Hach, was ist das doch ein Luxus, morgens aufzustehen und innerhalb von 20 Sekunden am Arbeitsplatz zu sein. Homeoffice hat viele Vorteile, aber auch Nachteile. Micha hat er sich das mal angeguckt und kommt für sich auf ein ganz neues Ergebnis.