UPgefragt – Besondere Geschenke?!
Wir haben bei den Jugendlichen nach Geschenken gefragt, die besonders in Erinnerung geblieben sind
…das war unser Youtube-Kanal für Jugendliche und junge Erwachsene.
Von 2013 bis 2017 zeigten wir hier, wie vielfältig Jugendarbeit in Württemberg ist und was unser junges Publikum bewegt. Auf Youtube und Facebook konnten die Zuschauer mitmischen, diskutieren, kommentieren und alles mit ihren Freunden teilen.
Hinter upTV steckten die Macher von kirchenfernsehen.de – dem Videoportal der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Redaktion und Produktion übernahm die Fernsehredaktion des Evangelischen Medienhauses in Stuttgart. Neue Beiträge findet ihr jetzt bei brenz.
Wir haben bei den Jugendlichen nach Geschenken gefragt, die besonders in Erinnerung geblieben sind
Bei der ChurchNight in Ostfildern betteln die Kinder nicht als Geister verkleidet um Süßigkeiten, sondern bringen den Leuten selbstgemachte Plätzchen.
„Frauen sind Schlampen!“ Kann man solche Parolen als Präsidentschaftskandiat bringen?! Wir machen den Test und hüpfen mit unserem Donald Trump Double auf dem Artig & Barsch Sofa.
Mehr als doppelt so viele Besucher als im letzten Jahr – nicht nur dank der Outbreak-Band war die Stimmung auf der Churchnight in Eppingen fantastisch.
Die Reformation müssen Jugendliche nicht unbedingt in einer Kirche feiern. In Weilimdorf probieren die Verantwortlichen etwas ganz Neues aus.
„Lästermaul“, „Gewissensbiss“ und „Lückenbüßer“ – all das sind Wörter, die fest in unserem Wortschatz verankert sind. Doch wer hat diese Begriffe überhaupt im deutschen Sprachgebrauch etabliert? War es Martin Luther, Albert Einstein oder gar Rudi Völler?
Während der Reformationsstadt-Woche in Altensteig können Jung und Alt nochmal ins Mittelalter eintauchen.
Mit Schauspieleinlagen statt Theorie bietet der Reformationsgarten in Heilbronn Einblicke in Luthers Leben.
Vor fast 500 Jahren veröffentlichte Martin Luther seine 95 Thesen und hat damit mächtig Wirbel in die Kirche gebracht.
Was würdet ihr an der Kirche heute verändern, wenn ihr die Chance dazu hättet? Jugendliche aus Württemberg erzählen.
Am Reformationstag zieht eine Theatergruppe aus Stuttgart von Tür zu Tür und spielt Szenen aus Luthers Leben.