Freie Mitarbeiterin
Bettina war von 2007 bis 2009 Leiterin der damaligen Fernsehredaktion. Als freie Mitarbeiterin ist sie nun verantwortlich für die Organisation und Planung des Talkformats Alpha & Omega.
Vor ihrer Zeit im Evangelischen Medienhaus hat sie in Konstanz und Sydney Medienwissenschaften, Soziologie und Anglistik studiert. Darauf folgten ein Volontariat beim Regionalfernsehsender Regio TV in Böblingen und der Aufbaustudiengang Diplom-Journalistik an der Universität Hohenheim. Seit 2006 hält sie als Dozentin an der Universität Hohenheim Journalistikseminare und produziert mit Studenten Beiträge für die Sendung Evangelisch in Württemberg.
Alle Videobeiträge von Bettina Ditzen
Am 4. April 1968 wurde Martin Luther King im Alter von 39 Jahren auf dem Balkon eines Motelzimmers in Memphis, Tennessee erschossen. Wer war Martin Luther King? Wie war er als Mensch? Und wie verändert sein Kampf bis heute die Welt?
Am 24. Februar 2022 begann der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Seitdem sind mehr als eine Million Menschen aus der Ukraine nach Deutschland geflohen, eine davon ist Iryna Verbivska. Was hat sie auf ihrer Flucht erlebt? Wie ist es ihr geglückt, in Ludwigsburg wieder von vorne anzufangen? Und was hat sie sich für ihr neues Leben in Deutschland vorgenommen?
Profikoch Jörg Ilzhöfer engagiert sich ehrenamtlich für das Hospiz in Esslingen und erfüllt dort den stationären Gästen letzte Essenswünsche.
Christoph Waffenschmidt, Vorstandsvorsitzender von World Vision Detuschland, über soziales Engagement, Krisen und Konflikte und was man dagegen tun kann.
Die Vesperkirche ist ein fester Bestandteil des Stuttgarter Stadtbilds in jedem Winter. Die Hilfe ist dieses Jahr so nötig wie selten zuvor. Über die Wichtigkeit der Vesperkirche sprechen deshalb heute die Leiterin, Gabriele Ehrmann und Jan Frier, Hartz 4-Empfänger.
Eine Karriere als Profischwimmer, das ist das große Ziel von Josia Topf. Der 19-jährige hat das TAR-Syndrom. Zur Welt kam er deshalb ohne Arme, Kniegelenke und mit unterschiedlich langen Beinen. Kein Grund aufzugeben, im Gegenteil.
Es ist ein immer wieder heftig diskutierter Thema: Sterbehilfe. Was genau in Deutschland jetzt gilt ist weiter nicht wirklich klar. Was spricht für und gegen Sterbehilfe und was können wir von den neuen Beschlüssen, die der Bundestag aktuell plant, erwarten? Darüber spricht unsere Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen Nikolaus Schneider, früherer EKD-Ratsvorsitzender und Anne Schneider, Theologin und Krebspatientin.
Die Ukraine-Krise sorgt dafür, dass die Energiepreise explodieren. Die Angst vor einem unbezahlbaren Winter wächst, gerade bei Menschen, die schon jetzt in Nöten sind. Wie kommen sie klar? Wo gibt es Hilfe und was sind mögliche Lösungen dieser Ausnahmesituation?
Große Herausforderungen warten auf den neuen Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl. Über seine Zielsetzung, wie er Kirche gestalten will und was seine ersten Eindrücke im neuen Amt sind, darüber spricht er heute bei Alpha & Omega.
Seite 1 von 1412345...10...»Letzte »