Freie Mitarbeiterin

Als freie Mitarbeiterin ist Bettina Ditzen verantwortlich für die Organisation und Planung des Talkformats Alpha & Omega.

Bettina Ditzen hat in Konstanz und Sydney Medienwissenschaften, Soziologie und Anglistik studiert. Darauf folgten ein Volontariat beim Regionalfernsehsender Regio TV in Böblingen und der Aufbaustudiengang Diplom-Journalistik an der Universität Hohenheim. Von 2007 bis 2009 war sie Redaktionsleiterin der Fernsehredaktion im Evangelischen Medienhaus in Stuttgart. Seit 2009 ist sie als freie Mitarbeiterin im Haus tätig.

 

Alle Videobeiträge von Bettina Ditzen

Kirchenglocken: Kulturgut oder Lärmbelästigung? | Alpha & Omega

Sie gilt in der Kulturgeschichte als ältestes Musikinstrument überhaupt: die Glocke. Ihren Ursprung hat sie vor etwa 5000 Jahren in China. Seit mehr als 1.000 Jahren rufen Kirchenglocken Christen zum Gottesdienst. Die unterschiedlichen Klänge faszinieren viele Menschen, manche fühlen sich von ihnen aber auch gestört.

Welche Bedeutung haben Kirchenglocken heute noch? Wo in Deutschland gibt es die umfangreichste Sammlung? Und was macht ein Glockenspiel so besonders? Darüber spricht Moderatorin Heidrun Lieb mit ihrem Gast Dieter Eisenhardt im Talk „Alpha & Omega“.

Ein Unfall, ein Wunder: Familie überlebt schweres Verkehrsunglück | Alpha & Omega

Rund 2,5 Millionen Verkehrsunfälle passieren jährlich auf deutschen Straßen. In einen davon war Aleko Vangelis 2019 mit seiner Familie verwickelt – ausgerechnet am Heiligabend. Weder der Familie noch anderen Verkehrsteilnehmern ist etwas passiert – für den dreifachen Familienvater ist das ein Wunder.

„Hilfe, dieses Kind hat Talent“ – Seelsorge im (Profi-)Sport | Alpha & Omega

Wenn ein Kind besonderes sportliches Talent zeigt, bringt dies auch oft schwierige Fragen mit sich: Wie können Schule, Studium oder Ausbildung mit Spitzensport in Einklang gebracht werden? Wie beeinflusst das intensive sportliche Training die Entwicklung des Kindes oder Jugendlichen? Was, wenn die Karriere als Profisportlerin oder Profisportler doch scheitert?