Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Long-Covid: Die Krankheit nach der Krankheit | Alpha & Omega

Müde, erschöpft und unkonzentriert: Viele Menschen leiden auch Monate nach einer Corona-Infektion an den sogenannten Spätfolgen. Mit Training und Therapie kämpfen sich Betroffene zurück ins Leben. Die Heilungschancen sind meist gut. Aber nicht alle werden wieder ganz gesund. Wann spricht man von Long-Covid? Welche Symptome können auftreten und welche Therapien gibt es? Und wie kann den Betroffenen geholfen werden?

Darüber spricht unsere Moderatorin Heidrun Lieb bei „Alpha & Omega“ mit ihren Gästen Otto Rommel, Long-Covid Patient und Dr. Amalia Psoma von der Klinik Schillerhöhe/Robert-Bosch-Krankenhaus.

Alpha & Omega nun auch als Podcast

Spotify
Apple Podcasts

Fragen & Anregungen?

► Mail: info@kirchenfernsehen.de

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*