Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Menschen mit Behinderungen lernen Kickboxen

Im Kickboxen war er mehrfacher Weltmeister, Vizeweltmeister und Deutscher Meister: Jogi Heinen. In Schorndorf hat er inzwischen seine eigene Sportschule. Wofür „fight and more“ noch stehen kann, zeigte sich bei einem ganz besonderen Projekt: Er arbeitet erstmals mit Menschen mit Behinderung zusammen.

Kickboxen: Kooperation mit den Remstal-Werkstätten

Sechs Wochen lang konnten Menschen mit Behinderung die Grundlagen des Kickboxens erlernen. Unter dem Motto „den eigenen Körper wahrnehmen“ hatten die Teilnehmenden einen willkommenen Ausgleich zu ihrem Arbeitsalltag. Die Idee dazu hatte Antje Krestel. Sie ist Werkstattgruppenleiterin der Remstal Werkstätten in Schorndorf, die zur Diakonie Stetten gehören.

Welches Ziel das Training hat und ob sich dieser Sport tatsächlich auch für Menschen mit Behinderung eignet – unser Reporter war vor Ort.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*