Stefan Bitzer: Plötzlich Witwer mit vier Kindern | Alpha & Omega
Stefan Bitzer verlor mit 38 Jahren seine Frau an Krebs und war plötzlich Witwer mit vier Kindern. Er erzählt, wie er wieder Hoffnung gefunden hat.
Stefan Bitzer verlor mit 38 Jahren seine Frau an Krebs und war plötzlich Witwer mit vier Kindern. Er erzählt, wie er wieder Hoffnung gefunden hat.
Seit Anfang April ist Cannabis in Deutschland legal. Partylaune auf der einen Seite, Bedenken auf der anderen – zum Beispiel bei der Diakonie Württemberg
Spiritualität und Spirituosen – Pfarrer Markus Fellmeth und Pastoralreferent Dominik Weiß laden zu einem einzigartigen Schnaps-Tasting in Obertal im Schwarzwald.
Nachtschicht-Gloria aus der Andreaskirche Obertürkheim mit Nachtschichtpfarrer Ralf Vogel und einem Team von Ehrenamtlichen. Thema: In Schönheit baden. Gast in dieser Nachtschicht ist Prof. Dr. Antje Boetius, Meeresbiologin und Leiterin des Alfred-Wegener-Instituts.
Die Notfallseelsorge ist ein ökumenisches Angebot der evangelischen und katholischen Kirche. Sie unterstützt Menschen nach traumatischen Ereignissen in Krisensituationen, wie zum Beispiel nach dem Unfalltod eines Angehörigen. Doch nicht nur die Betroffenen selbst, sondern auch die Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen können sich an die Notfallseelsorge wenden.
Keine Lust auf den Frühjahrsputz? So lässt sich das Großreinemachen auf ein Minimum beschränken.
Ex-Bürgermeister Markus Ewald erzählt von dem Autounfall durch den er querschnittsgelähmt wurde und wie es ihm heute geht.
Dieses Video gibt Einblick in Tamara Röskes bemerkenswerten Weg und feiert ihre Erfolge zum Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März.
Der Gloria-Gottesdienst zum Thema „Dem Leben trauen“ aus der Stiftskirche Stuttgart wird gestaltet von Vertreterinnen und Vertretern der 16. Württembergischen Evangelischen Landessynode. Mit diesem Gottesdienst wird die Frühjahrstagung der Synode eröffnet.
Prof. Dr. Heino Falcke ist der „Fotograf des Schwarzen Loches“, Bestsellerautor und Prediger in der Evangelischen Kirche. Über Wissenschaft und Glaube, Schöpfung und Urknall, Denken und Glauben. Ein Hoffnungsmensch unserer Zeit irgendwo zwischen Albert Einstein und Martin Luther.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen