Evangelische Landeskirchen – Digitalisierung im Lande
Die evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg machen sich stark für eine bessere Verfügbarkeit des Internets für alle Bevölkerungsschichten
Die evangelischen Landeskirchen in Baden-Württemberg machen sich stark für eine bessere Verfügbarkeit des Internets für alle Bevölkerungsschichten
Hunderte Menschen tanzen gemeinsam auf dem Stuttgarter Schlossplatz, um gemeinsam ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen.
Vesperkirche wäre nicht denkbar ohne tatkräftige Unterstützung. Ca. 35 Ehrenamtliche engagieren sich zwischen Januar und März täglich in der Leonhardskirche in Stuttgart-Mitte.
Hebammen schlagen Alarm: Sie können den Beratungsbedarf der werdenden Mütter nicht mehr decken. Auch in Baden-Württemberg ist die Lage angespannt.
Stuttgart ist dieses Mal nicht nur Drehort, sondern auch Thema bei „Artig & Barsch“. Was lieben die Stuttgarter an ihrer Heimat und was weniger?
Das Europa Zentrum Baden-Württemberg hat das Brettspiel „Legislativity“ entwickelt. Schüler des Heilbronner Theodor-Heuss-Gymnasiums probieren es aus.
Auftakt zur Reihe „Baden-Württemberg liest Luther“ im Kursaal in Bad Cannstatt. Alles dreht sich um die Frage nach der Freiheit.
Neue Religionsabteilung im Haus der Geschichte