Michas Mundwerk – Fernsehen
Wer schaut neben Netflix, Amazon & Co. noch regelmäßig lineares Fernsehen? Sicher, die Zeiten sind für viele vorbei. Dabei hat das gezielte Schauen doch so seine Vorteile, wie Micha uns beweist.
Wer schaut neben Netflix, Amazon & Co. noch regelmäßig lineares Fernsehen? Sicher, die Zeiten sind für viele vorbei. Dabei hat das gezielte Schauen doch so seine Vorteile, wie Micha uns beweist.
Gloria-Gottesdienst mit dem württembergischen Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl aus dem „Kompass“, der Beratungsstelle der Kreisdiakonie Stuttgart. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes übernehmen Lukas Hanke (Violine, Viola, Cajon), Daria Marmaridis (Gesang) und Landeskirchenmusikdirektor Matthias Hanke (E-Piano).
Nachtschicht-Gloria aus der Andreaskirche Obertürkheim mit Nachtschichtpfarrer Ralf Vogel und einem Team von Ehrenamtlichen. Thema: Brücken über gesellschaftliche Gräben. Gast in dieser Nachtschicht ist Dr. Michael Blume, Antisemitismus-Beauftragter der baden-württembergischen Landesregierung.
Gloria-Gottesdienst zur Herbsttagung der 16. Württembergischen Evangelischen Landessynode aus der Stiftskirche Stuttgart mit Pfarrer Rainer Köpf. Es geht um Luthers Morgensegen, um Sorgengeier und Gesten, die Menschen einen Weg in die Freiheit weisen.
Intellektualität ist ein großes Wort – die einen haben sie sicher mehr als andere, aber: Wozu dient uns dieser sogenannte Intellekt eigentlich? Und gibt es davon auch zu viel? Micha liefert in dieser Folge wie immer humorvolle Ideen und Antworten.
Nachteulen-Gloria mit den Musikern Mazen Mohsen (geboren in Syrien) und Alon Wallach (geboren in Israel) aus der Friedenskirche Ludwigsburg mit Citykirchenpfarrer Dr. Martin Wendte (Moderation) und Nachtschichtpfarrer Ralf Vogel (Interview) zum Thema: Brückenbauen – von Grenzen und Gemeinsamkeiten
Instagram, TikTok oder Facebook: Wir posten was das Zeug hält. Videos oder Bilder, Hauptsache die anderen sehen es. Aber was hat es mit der Aufmerksamkeit eigentlich auf sich? Micha klärt uns auf.
Nachteulen-Gottesdienst aus der Friedenskirche Ludwigsburg mit Citykirchenpfarrer Dr. Martin Wendte zum Thema: „Schämst du dich nicht? – Scham als heißes Gefühl und was Jesus dagegen tut“. Musik macht die Nachteulen-Combo.
„Ihr seid das Salz der Erde. Ihr seid das Licht der Welt.“ – ein Gloria-Gottesdienst zum Glaubensweg 2022 des Evangelischen Gemeindeblatts in Württemberg aus der St. Michaels-Kirche in Schwäbisch Hall, einer Wirkungsstätte des Reformators Johannes Brenz. Die Leitung hat Pfarrer Klaus Anthes. Mehr Gloria-Gottesdienste Hier kommen Sie zu weiteren Gloria-Gottesdiensten.
Nachtschicht Gloria mit Journalist Claus Kleber. Musik macht die Daimler Bigband. Durch den Gottesdienst führt Nachtschicht-Pfarrer Ralf Vogel. Thema: Brücken in die weite Welt