Gloria Gottesdienst zum Abschluss der Herbsttagung der 16. Württemb. Evangelischen Landessynode
Mit diesem Gloria Gottesdienst endete die letzte Tagung der 16. Landessynode, gestaltet von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl.
Bei Gloria finden Sie aktuelle Gottesdienste aus der Landeskirche zum Nachschauen. Wann und wo immer Sie wollen.
Gloria zeigt Ihnen Gottesdienste aus allen Teilen der Landeskirche Württemberg. Wir nehmen vor Ort in den Gemeinden auf und zeigen die Gottesdienste so, wie sie sind: Ehrlich, regional, evangelisch.
Auf der aktuellen Corona Situation zeichnen wir derzeit keine neuen Gloria-Gottesdienste aus den Gemeinden auf. Stattdessen zeigen wir Ihnen Nachtschicht- und Nachteulen Gottesdienste mit Nachteulen-Pfarrer Martin Wendte und Nachtschicht-Pfarrer Ralf Vogel.
Mit diesem Gloria Gottesdienst endete die letzte Tagung der 16. Landessynode, gestaltet von Landesbischof Ernst-Wilhelm Gohl.
Nachteulen-Gloria mit Pfarrer Dr. Wendte und dem evangelischen Theologen Prof. Dr. Thorsten Dietz aus der Friedenskirche Ludwigsburg zum Thema: Wo ist Gott? Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst von der Nachteulen-Combo.
„Was sind uns unsere Werte wert?“ – ein Gloria-Gottesdienst zum Glaubensweg 2025 des Evangelischen Gemeindeblatts für Württemberg und der Pfalz aus der Gedächtniskirche Speyer, geleitet vom dortigen Pfarrer Klaus Eicher. Die Predigt hält Pfarrerin Dorothee Wüst, Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz.
Der Gloria-Gottesdienst zur Eröffnung der Sommertagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode aus der Hospitalkirche Stuttgart wird gestaltet von Vertreterinnen und Vertretern der 16. Landessynode. Die Predigt hält Pfarrer Matthias Hanßmann, Vorsitzender des Ev. Gemeinschaftsverbandes Württemberg e.V. (die Apis) über den Monatsspruch für den Juli 2025: “Sorgt euch um nichts, sondern bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott!” (Philipperbrief 4,6)
Nachtschicht-Gloria mit Pfarrer Vogel aus der Andreaskirche in Stuttgart-Obertürkheim aus der Nachtschichtreihe zum Thema „Heimat“. Zu Gast ist der Soziologe Prof. Dr. Hartmut Rosa.
Die Nachtschicht-Gloria vom 13.04.2025 in der Andreaskirche Stuttgart-Obertürkheim stand unter dem Thema „Fremde Heimat Kirche“. Zu Gast sind Pfarrerin Dr. Stefanie Schardien und Prof. Dr. Peter Dabrock. Sie sprechen darüber, wie Kirche in einer zersplitterten Gesellschaft ein Ort des Zuhörens sein kann.
„Petrus verleugnet Jesus“ lautet das Thema der Predigt von Pfarrer Matthias Vosseler zu Matthäus 26, 69-75. „Dieser war auch mit dem Jesus von Nazareth“, ein Satz, der auf dem Grabstein von Johannes Rau steht, bildet das Zentrum der Ausführungen von Pfarrer Vosseler.
Musikalisch wird der Gottesdienst von WeChazz mit Theodora Kaiser und Benny Steinhoff begleitet.
Nachtschicht-Gloria vom 16.2.2025 mit Pfarrer Vogel aus der Andreaskirche in Stuttgart-Obertürkheim aus der Nachtschichtreihe zum Thema „Heimat“. Zu Gast sind der schwäbische Liederdichter Ernst Mantel und der Vorsitzende des Schwäbischen Heimatbundes Andreas Felchle.
Nachteulen-Gloria mit Professor Dr. Hans-Joachim Eckstein „Prüft alles, und das Gute behaltet. – Gedanken zur Jahreslosung 2025“. Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst aus der Friedenskirche Ludwigsburg vom LaKi-Popchor unter der Leitung von Hans-Joachim Eißler.
Der Herr ist mein Hirte … Psalm 23 gehört in der Übersetzung Martin Luthers zu den berühmtesten Texten der Bibel und hat schon viele Menschen begleitet. Im Leben und im Sterben. Ein uraltes Lied, das in den höchsten Tönen vom Vertrauen schwärmt und mit seiner trotzigen Zuversicht auch heute noch unsere resignierte Vernünftigkeit in Frage stellt.
Martin Buchholz ist ein christlich-künstlerisches Multi-Talent, der mit seinen Filmen einen Grimme-Preis gewann und mit seinen Konzerten und Predigten auch schon mehrfach die Nachteulen-Gemeinde begeisterte.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen