Gloria Gottesdienst „Hautnah“ aus der Ottilienkirche in Bönnigheim-Hofen
Ob die Bibel, das „Buch der Bücher“, ein verstaubter Schinken ist oder doch etwas mit unserer Zeit zu tun hat, darum geht’s im Gottesdienst „Hautnah“ aus Bönnigheim-Hofen.
Bei Gloria finden Sie aktuelle Gottesdienste aus der Landeskirche zum Nachschauen. Wann und wo immer Sie wollen.
Gloria zeigt Ihnen Gottesdienste aus allen Teilen der Landeskirche Württemberg. Wir nehmen vor Ort in den Gemeinden auf und zeigen die Gottesdienste so, wie sie sind: Ehrlich, regional, evangelisch.
Auf der aktuellen Corona Situation zeichnen wir derzeit keine neuen Gloria-Gottesdienste aus den Gemeinden auf. Stattdessen zeigen wir Ihnen Nachtschicht- und Nachteulen Gottesdienste mit Nachteulen-Pfarrer Martin Wendte und Nachtschicht-Pfarrer Ralf Vogel.
Ob die Bibel, das „Buch der Bücher“, ein verstaubter Schinken ist oder doch etwas mit unserer Zeit zu tun hat, darum geht’s im Gottesdienst „Hautnah“ aus Bönnigheim-Hofen.
Gloria-Gottesdienst: „Mit Gott durch diesen Advent zu gehen und immer wieder Menschen am Wegesrand zu entdecken, die deine, meine Hilfe brauchen, darauf kommt es an“, sagt Diakon Martin Allmendinger in seiner Predigt.
„Advent heißt auch: Erwartungen überprüfen“, meint Pfarrer Jürgen Kaiser im Gottesdienst aus der St. Mauritiuskirche. Nicht von meinem Pass und meiner Herkunft soll ich auf das Leben schauen, nicht meine schwierigen Erlebnisse zum Maßstab machen für das Miteinander. Was zählt ist, dass Gott mich ausgesucht hat, dass ich für Gott jemand bin – ganz egal, wer ich bin. Und meine Nachbarn links und rechts auch – egal, ob ich die leiden kann.
20 Jahre Unterzeichnung der Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre (GER) haben Vertreter von Lutheranern, Katholiken, Methodisten, Reformierten und Anglikanern in einem Gottesdienst in der Stuttgarter Stiftskirche gefeiert.
Im Gottesdienst zum Reformationssonntag geht es um „das Wort für die Welt“. Gemeint ist die Botschaft vom auferstandenen Jesus Christus. „Damit diese Botschaft verbreitet wird, braucht Jesus uns alle – wir sollen lebendig und authentisch bezeugen, dass Jesus tatsächlich auferstanden ist und lebt“, fasst Pfarrer Andreas Bihl zusammen, worauf es ihm ankommt.
Kirchenmusik die groovt und Menschen in allen Größen und aus vielen (Bundes-)Ländern, da geht man wieder gerne in die Fernsehkirche – diesmal in einen Gloria-Gottesdienst von der Bundesgartenschau in Heilbronn.
„Unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat“, ist der Leitgedanke im Gloria-Gottesdienst zum Abschluss der 15. württembergischen Landessynode. Was es heißt, vom Ende her zu denken, damit befasst sich Landesbischof Dr. h. c. Frank Otfried July in seiner Predigt.
„Hast du heute schon „Danke!“ gesagt?“ ist der Titel des diesjährigen Erntedankgottesdienstes aus der romanischen St. Nikolauskirche Igelsberg im Kirchenbezirk Freudenstadt.
Über die Jahre ist der Gottesdienst auf dem Lechlerhof fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders geworden, mit Besuchern aus beiden Konfessionen aus einem Umkreis von über 20 Kilometer.
Beim Motorradgottesdienst in Esslingen-Berkheim macht sich Werner Berr Gedanken über Dankbarkeit – und darüber, dass körperliche Gesundheit nicht alles ist.