Gloria Gottesdienst im Grünen aus Berneck zur Eröffnung des Brenz-Weges
Gloria Gottesdienst aus Berneck zur Eröffnung des neuen Brenzweg bei Berneck im Kirchenbezirk Calw-Nagold. „Kommt atmet auf, Ihr sollt leben“ ist das Thema.
Bei Gloria finden Sie aktuelle Gottesdienste aus der Landeskirche zum Nachschauen. Wann und wo immer Sie wollen.
Gloria zeigt Ihnen Gottesdienste aus allen Teilen der Landeskirche Württemberg. Wir nehmen vor Ort in den Gemeinden auf und zeigen die Gottesdienste so, wie sie sind: Ehrlich, regional, evangelisch.
Auf der aktuellen Corona Situation zeichnen wir derzeit keine neuen Gloria-Gottesdienste aus den Gemeinden auf. Stattdessen zeigen wir Ihnen Nachtschicht- und Nachteulen Gottesdienste mit Nachteulen-Pfarrer Martin Wendte und Nachtschicht-Pfarrer Ralf Vogel.
Gloria Gottesdienst aus Berneck zur Eröffnung des neuen Brenzweg bei Berneck im Kirchenbezirk Calw-Nagold. „Kommt atmet auf, Ihr sollt leben“ ist das Thema.
„Gott gab uns Atem, damit wir leben.“ Unter dieser Überschrift steht der Gottesdienst zur Eröffnung der Sommertagung der Württembergischen Evangelischen Landessynode am 2. Juli 2020 in der Stiftskirche Stuttgart.
Unter dem Titel „Komm, weite den Blick“ zeigen wir Ihnen einen Gottesdienst mit Mitwirkenden aus Gemeinden fremder Sprachen in Württemberg. Der Titel sei vor allem auch ein Gebet, dass Gott uns den Blick weiten möge, so der Landesbischof der evangelischen Kirche Württemberg, Dr. h.c. Frank Otfried July.
Segen heißt: Du bist nicht allein. Das erklärt Pfarrer und Kirchenrat Dan Peter beim Gloria-Gottesdienst aus der evangelischen Kirche in Gomaringen (Kirchenbezirk Tübingen). Musikalisch gestaltet wird der Gottesdienst zum Thema „Aufbruch in eine neue Zeit“ von Jonathan Schilling und Daniel Riesner.
„Der Heilige Geist spricht genau unsere Sprache. Er spricht in Worten, die wir verstehen und in Bildern, die wir kennen.“ So formuliert es Pfarrerin Jennifer Berger im Pfingstgottesdienst aus der Johanneskirche Unterhausen (Kirchenbezirk Reutlingen). Der Pfingstgottesdienst wurde 2019 aufgezeichnet und trägt den Titel „Trost in allen Sprachen“.
Aus der Ev. Riedlengemeinde in Gögglingen-Donaustetten predigt in diesem Gloria Gottesdienst Pfarrer Andreas Wündisch zu Joh. 20, 11-18.
David und Batseba – Mit dieser Geschichte vom Scheitern, Umdenken, von der Umkehr und Buße befasst sich Pfarrer Dr. Friedemann Kuttler. Er stellt im Gottesdienst die Frage: „Was ist Buße? Brauchen wir Buße auch heute noch?“
Leben und Arbeiten in der Stadt – darum geht es im Nachtschicht-Gottesdienst aus dem Hospitalhof. „Mr. Tagesthemen“, Ingo Zamperoni, steht dem Nachtschicht-Pfarrer Ralf Vogel Rede und Antwort.
Auftakt der 16. Württembergischen Landessynode – Gloria Gottesdienst aus der Stiftskirche in Stuttgart
Wohin bin ich unterwegs dieses Jahr und wie komme ich gut dort an? Mit dieser Frage befasst sich Pfarrer Matthias Hanßmann. Er nimmt die Gottesdienstbesucher mit durch die Geschichte vom barmherzigen Samariter – oder, wie er sie nennt, die Geschichte vom guten Ankommen.