Du stellst meine Füße auf weiten Raum
Bevor wir Abendmahl in einem Gottesdienst feiern, ist Zeit, noch einmal sich zu besinnen, wo mein Leben gelingt – und wo es mich belastet. Von Pfarrerin Sabine Löw
Bevor wir Abendmahl in einem Gottesdienst feiern, ist Zeit, noch einmal sich zu besinnen, wo mein Leben gelingt – und wo es mich belastet. Von Pfarrerin Sabine Löw
Wenn das Leben einen schwindlig macht, hilft es, den Blick zu heben, weiß Claudia Müller.
Die Jahreszeiten prägen unser Leben. Pfarrerin Franziska Stocker-Schwarz spricht über die Bedeutung des Herbstanfangs.
Unsere Zeit, unser Sein auf Erden ist gewissermaßen nur geliehen. Denn wir haben es nur bedingt selbst in der Hand und am Ende geben wir es mit dem Tod, sozusagen, wieder ab. Mit dieser Erkenntnis lebst es sich leichter, dankbarer und gelassener, meint Mario Neumann.
Ein Erntedank-Gottesdienst aus der Oswaldkirche Stuttgart-Weilimdorf mit Pfarrerin Sabine Löw und dem Oswald – Kinderchor.
„Lebe jeden Tag, als sei es dein letzter“ – dabei schwingt eine Schwermut mit. „Lebe jeden Tag, als sei es ein erster“ – das riecht nach Verheißung! Denn es kann viel passieren, in diesen bunten Herbsttagen, meint Pfarrer Andreas Weidle.
Imperfekt oder I’m Perfekt. Claudia Müller meint, auch wer nicht perfekt ist, ist, wie er ist, genau richtig. Die Bibel unterstreicht dies mit verschiedenen Formulierungen.
Es mag stark sein, festzuhalten, doch meist verleiht das Loslassen Flügel. Von Mario Neumann
Mundartgottesdienst beim Hofgut Mauren mit Pfarrer i.R. Wilhelm Kern
Der liebe Gott sieht alles … Aber: Wir sehen noch viel mehr. Das ist das Problem!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen