Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Speiseinsekten – Proteinquelle der Zukunft?

Sie sind klein, proteinreich und ihre Produktion ist angeblich umweltschonend: Die Rede ist von Speiseinsekten oder auch Mikroalgen. Doch warum sollten wir das essen?

Speiseinsekten als umweltschondende Alternative

Unsere Lebensmittelproduktion verbraucht zu viele Naturressourcen, ein Umdenken ist dringend notwendig. Hier könnten Speiseinsekten eine mögliche Alternative sein. Doch in Europa ekeln sich die meisten Menschen vor dem Gedanken, Würmer, Grillen oder Heuschrecken zu essen. Wieso ist das eigentlich so?

Sebastian Weickert erklärt unseren Ekel

Tina Tansek macht sich auf die Suche nach mutigen Stuttgartern, die Speiseinsekten probieren möchten und sie befragt Sebastian Weickert von der Universität Hohenheim, wieso wir uns in Europa so sehr vor Algen und Insekten ekeln.

Mehr zum Thema in unserer aktuellen Folge von WERTSACHE.

Weitere Links: https://www.yummy-food-shop.de/ | http://www.seidel-salatbar.de/ | https://www.igb.fraunhofer.de/

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*