Sport und Religion: Geht das? Warum hat die Kirche oftmals weniger Berührungsängste mit dem Sport als umgekehrt? Und in welchen Bereichen können Kirche und Sport noch voneinander lernen?
Viele Fußballer bekreuzigen sich am Spielfeldrand bevor sie eingewechselt werden oder tragen offen eine Kreuzkette. Das Stadion wird zur Pilgerstätte und so manch ein Star wird wie ein Heiliger verehrt.
Während viele Sportler den Heldenstatus gerne annehmen, sehen andere darin auch Probleme. Kritiker warnen davor, den Sport zu überhöhen oder zu instrumentalisieren.
Darüber spricht Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen bei Alpha & Omega.
Gäste: Sebastian Hess, ehemaliger Trainer der dt. Leichtathletik Robin Pfeiffer, Stuttgarter CVJM Buaben Eugen Eckert, EKD-Referent Kirche und Sport, Frankfurter Stadionpfarrer