Freie Mitarbeiterin
Als freie Mitarbeiterin ist Bettina Ditzen verantwortlich für die Organisation und Planung des Talkformats Alpha & Omega.
Bettina Ditzen hat in Konstanz und Sydney Medienwissenschaften, Soziologie und Anglistik studiert. Darauf folgten ein Volontariat beim Regionalfernsehsender Regio TV in Böblingen und der Aufbaustudiengang Diplom-Journalistik an der Universität Hohenheim. Von 2007 bis 2009 war sie Redaktionsleiterin der Fernsehredaktion im Evangelischen Medienhaus in Stuttgart. Seit 2009 ist sie als freie Mitarbeiterin im Haus tätig.
Alle Videobeiträge von Bettina Ditzen
Bei einer Militärübung passiert ein tragischer Unfall: Heiko Bauder erschießt seinen Bundeswehr-Kameraden. Er erzählt von seiner Lebensgeschichte und wie er mit den Schuldgefühlen umgegangen ist.
Toni Klein und seine Mutter Monika sprechen darüber, wie Toni trotz Herausforderungen ein selbstbestimmtes Leben führen kann, obwohl er blind ist.
Thomas Meyerhöfer erzählt, wie er vom Polizisten zum christlichen Podcast-Produzenten wurde.
Autobahnkirchen bieten Seelsorge für Reisende und Trucker an. Wir sprechen darüber, warum Reisende diese aufsuchen und mit welchen Belastungen Trucker zu tun haben.
Gaby Schröder erzählt, was dringend geändert werden muss, um dem Personalengpass in der Pflege und Erziehung entgegenzuwirken.
Tobias Merckle erzählt von seinem Weg zum Sozialunternehmer und dem Seehaus Leonberg, wo jugendliche Straftäter ein familiäres Umfeld statt Gefängnismauern finden.
Lissy Schneider wuchs als Pflegekind auf, was ihr Leben sehr geprägt hat. Sie erzählt von ihrer Kindheit und wie sie jetzt ihr Leben aufgebaut hat.
Wie schaffen wir einen Dialog zwischen Verbrauchern und Bauern, wenn es um den Preis von regionalen Lebensmitteln geht?
Die Jubiläumssendung von „Alpha & Omega – Kirche im Gespräch“ gestalten die beiden Redaktionen gemeinsam ökumenisch.
Anna Schreiber und Astrid Fehrenbach erzählen, unter welchem Druck Frauen in der Prostitution stehen und wie der Ausstieg gelingen kann.
Seite 2 von 19«12345...10...»Letzte »