Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Wie arbeitet ein Demeter-Bauernhof?

Bio-Standards

Mittlerweile kommt kein Discounter mehr ohne eigenes Bio-Sortiment aus. Aber bio ist nicht gleich bio, denn unterschiedliche Verbände haben unterschiedliche Richtlinien. Bei niedrigeren Standards, wie z.B. „EU-Bio“, dürfen hauptsächlich keine Pestizide eingesetzt werden und Tiere müssen etwas mehr Platz bekommen. Bei strengeren Standards müssen Bio-Bauernhöfe zusätzlich unter anderem das Futter ihrer Tiere selber produzieren und dürfen neben ihrem Bio-Hof nicht zusätzlich einen herkömmlichen Hof betreiben.

Der Reyerhof – Ein Demeter-Hof in Stuttgart

Zu den strengsten Standards zählen die des Demeter-Verbands, zu dem auch der Reyerhof in Stuttgart gehört. Betriebsleiter Christoph Simpfendörfer ist überzeugt davon, dass die Arbeitsweise der Demeter-Höfe die nachhaltigste ist und die besten Lebensmittel produziert. Im Rahmen unserer aktuellen Ausgabe von WERTSACHE haben wir haben uns den Reyerhof einmal angeschaut.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert mit *

*