Sie sind hier:
Artikel von: Achim Schmidt
In sozialen Medien werden wir heute nur so von Neuigkeiten überhäuft. Dabei ist längst nicht jede Nachricht wahr, Fake News schleichen sich immer wieder ein. Aber warum gibt es Fake News und welche Rolle spielen die sozialen Netzwerke? Medienexpertin Saskia Nakari hat die Antworten.
Fräulein Wommy Wonder spricht in diesem Interview über die Höhepunkte und Herausforderungen ihrer 35-jährigen Bühnenkarriere.
Warum werden „Fake News“ verbreitet? Und von wem? Wie können wir uns davor schützen? Darum geht es in der aktuellen Ausgabe von WERTSACHE.
Inklusionsprojekt in Münsingen: Magdalena Schlenker hilft in der Münsinger Martinskirche mit. Dieses Ehrenamt ist Teil des Projektes „Vielfalt entdecken“.
Gloria-Gottesdienst: „Mit Gott durch diesen Advent zu gehen und immer wieder Menschen am Wegesrand zu entdecken, die deine, meine Hilfe brauchen, darauf kommt es an“, sagt Diakon Martin Allmendinger in seiner Predigt.
Den ersten Schritt vor die Tür wagen. Auf fremde Menschen treffen. Es ist nicht einfach, Wege aus der Einsamkeit zu finden. „Dieser Weg“ hilft.
Synodalpräsidentin Inge Schneider und ihr Stellvertreter Johannes Eißler im Talk mit Tobias Glawion bei der Kirchenwahl-Party im Stuttgarter Oberkirchenrat.
Erika Schlatter-Ernst und Tobi Wörner im Talk mit Tobias Glawion bei der Kirchenwahl-Party im Stuttgarter Oberkirchenrat.
In der Türmerstube des Ulmer Münsters steht der höchstgelegene Wahlbriefkasten Württembergs. Mit Briefwahlunterlagen gibt’s freien Eintritt!
Organspende: Heidrun Lieb diskutiert mit ihren Gästen in der neuen Folge Alpha & Omega, warum es so wenige Organspender in Deutschland gibt, was die sogenannte Widerspruchslösung ist und was sie bringt.
Seite 6 von 8« Erste«...45678»