Krisen meistern mit Lachyoga?
„Lachen ist die beste Medizin“, heißt ein Sprichwort. Kann Lachyoga auch in Krisensituationen helfen? Und was bewirkt Lachen auf Knopfdruck?
„Lachen ist die beste Medizin“, heißt ein Sprichwort. Kann Lachyoga auch in Krisensituationen helfen? Und was bewirkt Lachen auf Knopfdruck?
Mit ihrem selbst produzierten Musikvideo „Stay Strong“ setzen Stuttgarter Schülerinnen und Schüler ein Zeichen gegen Mobbing und Ausgrenzung.
Wie finde ich einen Therapeuten? Wann bezahlt die Krankenkasse eine Therapie? Und woran erkenne ich, ob der Therapeut zu mir passt?
Wie entwickelt sich die Künstliche Intelligenz in Baden-Württemberg? Wo lauern Gefahren? Und wie sieht die Zukunft aus? Das und mehr in dieser Sendung.
Das Team des „Krisen- und Notfalldiensts“ der Evangelischen Gesellschaft in Stuttgart (eva) steht Menschen in schweren Zeiten des Lebens zur Seite.
Die „Kirche auf der BUGA“ – möchte mit Kirchengarten und Veranstaltungen, Impulsen und Akzenten das Mottos „Leben schmecken“ näher bringen.
Wie eine Kinderlose aus ihrer Traurigkeit zum Osterjubel findet – darum geht es in dem Ostergottesdienst aus der Gemeinde Lichtenstein-Holzelfingen.
Samuel Rösch ist der Gewinner von „The Voice of Germany“ und Christ. Mit seiner Musik möchte er eine Botschaft vermitteln.
Am 6. April hat der Kirchengemeinderatstag 2019 der württembergischen Landeskirche in der Fellbacher Schwabenlandhalle stattgefunden. Wir waren dabei.
Im Sonntagsgottesdienst aus Steinenbronn im Landkreis Böblingen geht es um das Thema: Wo gehöre ich hin? – Mo ghairsch na oder wem ghairsch du?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen