Seltener Gast in Stuttgart – Wer erkennt Martin Luther?
Wer ist das? Ein Poet, ein Schriftsteller oder der, der den Mantel geteilt hat? Wir waren mit Martin Luther in Stuttgart unterwegs und wollten wissen: Wer kennt ihn noch?
Wer ist das? Ein Poet, ein Schriftsteller oder der, der den Mantel geteilt hat? Wir waren mit Martin Luther in Stuttgart unterwegs und wollten wissen: Wer kennt ihn noch?
Unsere Zeit, unser Sein auf Erden ist gewissermaßen nur geliehen. Denn wir haben es nur bedingt selbst in der Hand und am Ende geben wir es mit dem Tod, sozusagen, wieder ab. Mit dieser Erkenntnis lebst es sich leichter, dankbarer und gelassener, meint Mario Neumann.
Ein Erntedank-Gottesdienst aus der Oswaldkirche Stuttgart-Weilimdorf mit Pfarrerin Sabine Löw und dem Oswald – Kinderchor.
Autismus gilt als eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die sich mit unterschiedlichen Symptomen, Ausprägungen und Schweregraden zeigt. Wie können Angehörige mit der Diagnose umgehen und wie können Autisten besser in die Gesellschaft integriert werden?
In unserer Kindersendung dreht sich diesmal alles um Recycling – Von guten und schlechten Verpackungsarten, Umweltsünden und Umweltschutz.
Gefüllt bis auf den letzten Platz: In der Ludwigsburger Friedenskirche proben verschiedene Chöre gemeinsam für das Pop-Oratorium „Luther“. Im Januar treten die Hobby-Sänger gemeinsam mit Profi-Musikern in der Stuttgarter Porsche-Arena auf.
Wippen, Lesen, Entspannen – das Kunstprojekt „Menschenswert“ der Projektgruppe eH Ludwigsburg lädt zur Interaktion mit dem Thema Wert des Menschen ein.
Wir waren bei der Einweihung mit der Kamera vor Ort.
Christen aus 25 verschiedenen Ländern sind aktuell zu Gast in Württemberg. Eingeladen hat die Landeskirche und möchte mit den Menschen ins Gespräch kommen.
„Lebe jeden Tag, als sei es dein letzter“ – dabei schwingt eine Schwermut mit. „Lebe jeden Tag, als sei es ein erster“ – das riecht nach Verheißung! Denn es kann viel passieren, in diesen bunten Herbsttagen, meint Pfarrer Andreas Weidle.
Neid ist ein Gefühl, das wohl jeder kennt, aber über das kaum jemand spricht. Warum sind wir neidisch und worauf überhaupt? Bei der Sendung „Dieser Weg“ trifft Moderatorin Sabrina N’Diaye die Bloggerin Jani Isa, die Psychologin Beate Weingardt und Pfarrer Markus Eckert.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen