Was geht up?! Konfis treffen auf Flüchtlinge
Fußball verbindet. Der Konfi-Cup machts dieses Jahr zusammen mit dem Culture-Cup nochmal deutlich.
Fußball verbindet. Der Konfi-Cup machts dieses Jahr zusammen mit dem Culture-Cup nochmal deutlich.
Ohne Sonntag gäbe es nur Werktage. Auf die Besonderheit des freien Tages macht Pfarrerin Sabine Löw aufmerksam!
Was bedeutet Massentierhaltung heute überhaupt und ist sie ethisch noch vertretbar? Ist Fleisch für uns Menschen wirklich gefährlich? Und welche Alternativen gibt es?
Am Ostersonntag wurden in der Stuttgarter Stiftskirche acht Flüchtlinge aus Syrien und Irak getauft.
Wer schafft es, die meisten Marshmallows in den Mund zu packen? Wir machen die upTV-Challenge auf dem Balinger Rockfestival.
Kann man „mal eben kurz beten“? Franziska Stocker-Schwarz spricht über Worte, die ein echtes Gebet sind.
Ostern: Eine glückliche Wiederholung
Was hat der Osterhase mit dem christlichen Glauben zu tun? kirchenfernsehen.de erklärt’s
In unserer Kindersendung „Hallo Benjamin!“ erklären wir diesmal, warum wir eigentlich Ostern feiern.
Was fasziniert die Menschen an den Bräuchen rund um das Osterfest? Woher kommen die Bräuche, die wir heute feiern? Und was haben sie mit dem eigentlichen christlichen Fest der Auferstehung zu tun?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen