Körperspende: Den eigenen Körper für die Wissenschaft spenden

Eine „Körperspende“ bedeutet, dass der eigene Körper nach dem Tod für wissenschaftliche Zwecke zur Verfügung gestellt wird. Wofür die Körper verwendet werden, warum Menschen ihren Körper spenden und welche ethischen Aspekte dabei berücksichtigt werden müssen – darum geht es in der aktuellen Ausgabe von WERTSACHE.

Klimafasten

Fasten für das Klima

Was bedeutet „Klimafasten“? Was kann man damit erreichen? Und warum ist Klimaschutz auch eine Aufgabe der Kirche? Darüber spricht Moderatorin Heidrun Lieb mit ihren Gästen bei Alpha & Omega.

Umfrage Klimafasten

Fasten für das Klima

Fasten liegt im Trend. Immer mehr Deutsche möchten bewusst verzichten, um sich etwas Gutes zu tun. Aber Fasten für das Klima? Wir haben uns in Stuttgart mal umgehört, wie die Leute zum Thema „Klimafasten“ stehen.

Zeit | Michas Mundwerk

Zeit Wie kann es sein, dass sich ein Abwasch anfühlt wie drei Stunden und das ausgiebige Feierabendbier mit den Kumpels nur wie 30 Minuten? Zeit und unsere Zeitwahrnehmung sind relativ. Umso spannender, dass die Menschheit über die Jahrhunderte hinweg immer wieder versucht hat, Zeit messbar zu machen. In unserem Alltag bekommen wir es oft zu […]